
Leichtathletik: Tempoläufe am Langen See auf dem Flugfeld
Leichtathletik: Tempoläufe am Langen See auf dem Flugfeld Der VfL Sindelfingen greift im Lockdown zu ungewöhnlichen Maßnahmen um die Athleten fit zu halten Wie schon
Wir sind für Sie da!
Benjamin Wunsch
Tel: 07031 – 70 65 14
E-Mail: kiss@vfl-sindelfingen.de
Wir sind für Euch da!
Tel: 07031 – 706520
E-Mail: info@sportwelt-sindelfingen.de
Speedy ist eine altersgerechte und kindgemäße sportmotorische Grundausbildung in Form einer Leichtathletikschule. Das breitgefächerte Training ist auch ein Angebot an andere Sportarten.
Speedy bietet eine vielseitige Schulung der sportmotorischen Basiselemente der Leichtathletik (Laufen, Springen, Werfen) und eine sportpädagogische Ausrichtung, bei der mit spielerischen Methoden keineswegs nur olympische Kerndisziplinen vermittelt werden.
Speedy strebt an, sportliches Können und Gesundheit zu verbessern und die Grundmuster aller leichtathletischen Disziplinen früh und vielseitig auszubilden.
Speedy Übungsstunden finden im Sindelfinger Glaspalast im Winter sowie im Floschenstadion im Sommer statt.
Birgit Hamann
Telefon: 0151-67311782
E-Mail: b.-j.hamann@t-online.de
Leichtathletik: Tempoläufe am Langen See auf dem Flugfeld Der VfL Sindelfingen greift im Lockdown zu ungewöhnlichen Maßnahmen um die Athleten fit zu halten Wie schon
Leichtathletik: Luise Herrmann auf den Spuren des Großvaters Der Sindelfinger Nachwuchs ist mit 31 Platzierungen in der DLV-Rangliste vertreten Der Maßstab für eine erfolgreiche Saison
Leichtathletik: So startet der VfL in die Zukunft Wie der VfL Sindelfingen seine Säulen noch stärker macht / Serie zur Geschichte der VfL-Leichtathleten (Folge 22
Rudolf-Harbig-Straße 8
71063 Sindelfingen
Telefon: (07031) 70 65 14
Telefax: (07031) 70 65 99
E-Mail: kiss@vfl-sindelfingen.de