Boxen: Trio erkämpft sich Gold und Bronze

Quelle: KRZ-Online
Adem Kartal (60 Kilogramm, B-Klasse), Omar Darwich (69 Kilogramm, A) und Fidaim Brahimi (64 Kilogramm, B) vom VfL Sindelfingen waren bei der baden-württembergischen Boxmeisterschaft in Schriesheim am Start. Betreut wurden sie von Uwe Spohnholz und Tomislav Nejasmic.
Ausgeboxt wurden die Kämpfe teilweise in einem Dreier-Feld, wobei immer einer ein Freilos bekam. So auch Adem Kartal, der anschließend Alexander Hoffmann (Rottweil) nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 2:1 besiegte. Im Finale fand er gegen den Gingener Baja sofort in den Kampf und ließ beim 3:0-Sieg nichts anbrennen. VfL-Kämpfer Fidaim Brahimi bekam es mit Lokalmatador Timo Küchelmeister zu tun, der als klarer Favorit in den Kampf ging. Doch der Sindelfinger trumpfte mächtig auf und siegte verdient mit 3:0. Im Finale trafen beide erneut aufeinander. Brahimi erhielt die Anweisung, vor allem weiter die langen Hände zu schlagen, diese aber variabler zu gestalten und auch mal in die Nahdistanz zu gehen. Die Taktik ging auf und Brahimi holte mit 3:0 den zweiten Meistertitel für Sindelfingen sowie das Ticket zur U21-DM.
Omar Darwich boxte in einem Siebener-Feld und bekam zunächst ein Freilos. Im Viertelfinale traf der Sindelfinger dann auf Daniel Kornmeier. Von Beginn an hatte Darwich den Freiburger mit Schlägen eingedeckt, vernachlässigte aber seine Deckung. In der zweiten Runde schlug eine ganze Serie von Geraden bei Kornmeier ein, die ihn zum wackeln brachten. Der Ringrichter zählte den Freiburger jedoch nicht an. Am Ende verlor Darwich den Kampf mit 1:2 und musste sich mit Bronze begnügen.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).