Kegeln: Keine Punkte für die Sindelfinger Kegler / -innen am 7. Spieltag

Quelle: Helga Gräß – Öffentlichkeitsarbeit
Die Frauenmannschaft war in der Oberliga beim SKG Böbingen zu Gast. In der Startpaarung konnte Regina Lindinger mit sehr guten 535 Kegeln einen Mannschaftspunkt erzielen, wogegen Diane Graupeter mit guten 513 Kegeln ihren Mannschaftspunkt abgeben musste. In der Mittelpaarung konnten Petra Allegrini mit ebenfalls 513 Kegel und Ruth Daun trotz eines Gesamtkegelrückstandes beide Mannschaftspunkte für Sindelfingen sichern. Zu diesem Zeitpunkt eine 5:1 Führung für die Frauen des VfL. Aber in der Schlusspaarung konnten die Gastgeberinnen noch das Blatt wenden. Da halfen auch die 517 Kegel von Heidi Ryll sowie die 501 Kegel von Ilka Klein nicht mehr zum Sieg. Lediglich 8 Kegel fehlten dazu. Somit blieben die Punkte in Böbingen.
Albtraum Weissach!!!
Auch in dieser Saison gab es beim KSV Weissach für die 1. Mannschaft nichts zu holen. Auch mit zwei schlechten Ergebnisse der Gastgeber in Anfangs-und Mittelpaarung standen die Sindelfinger am Ende mit leeren Händen da. Lediglich 5 Kegel in Gesamtergebnis hätten zu einer Punktteilung gereicht. Kein Sindelfinger Spieler konnte die 500ter Marke knacken. Die Ergebnisse bewegten sich zwischen 478 Kegel und 497 Kegel.
Gastgeber der 2. Mannschaft war der SV 1845 Esslingen. In diesem Spiel war die Heimstärke der Esslinger dominant. Nur Erwin Ryll konnte in der Mittelpaarung mit starken 530 Kegeln einen Mannschaftspunkt erzielen. Auch alle anderen 500ter-Ergebnisse verhinderten nicht die Niederlage. Es spielten noch Petar Bakunic 516 Kegel, Ewald Schmidt 511, Iwan Grizelj 506 und Alojz Zganjer 501 Kegel. Am Ende siegten die Gastgeber mit 7:1.
Die 3. Mannschaft war Gast im heimischen Glaspalast gegen die 3. Mannschaft des SV Magstadt. Etwas ungleich der Kampf der Akteure. Nur Umberto Bortoluzzi konnte mit 499 Kegeln einen Mannschaftspunkt verbuchen. Deshalb ungleich, weil am Ende Magstadt 258 Kegeln im Gesamtergebnis Vorsprung hatte.
Die Gemischte Mannschaft war Spielfrei.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).