Badminton: VfL punktet auswärts

Quelle: Thomas Züfle
Die beiden Sindelfinger Badminton-Teams mussten am dritten Spieltag weite Wege auf sich nehmen, doch der Aufwand hat sich gelohnt – zumindest für die erste Mannschaft. Das Verbandsliga-Team gewann sowohl in Heidenheim als auch in Altshausen mit 5:3 und verbesserte sich damit auf den dritten Tabellenplatz. Der VfL 2 erkämpfte sich in der Landesliga zeitgleich zwei Unentschieden in Dornstadt und Bellenberg, verliert dabei aber einen Tabellenplatz. Bei beiden Auswärtssiegen des VfL 1 waren es die vier Sindelfinger Doppel, die die Grundlage für den Erfolg legten. Weder die beiden Herrendoppel Christoph Hornikel /Andreas Pott und Max Ilgenfritz/Leon Barut gaben sich keine Blöße
noch Antje Mohrs und Ariane Pott im Damendoppel oder Andreas und Ariane Pott im Mixed. Bei der ersten Begegnung in Heidenheim war es Antje Mohrs, die mit einem Zweisatz-Sieg im Einzel gegen Yuxin Zhang für den entscheidenden fünften Punkt sorgte.  Nur wenig später hatten in Altshausen wieder die vier Doppel für das entscheidende Polster zum sicheren Unentschieden gesorgt, ehe Christoph Hornikel mit einem knappen 22-20 und 21-18 gegen Alexander Metzler den Sack zumachen konnte und für den Siegpunkt sorgte.
Auch das Sindelfinger Landesligateam hatte dieses Mal eine lange Anreise. Beim 4:4-Unentschieden in Donstadt gewannen Gangadharan Manoharan und Marcel Beuttler das erste Herrendoppel. Christine Peter und Daniela Wochelen waren im Damendoppel erfolgreich, ebenso wie Marcel Beuttler und Julian Plessmann im zweiten und dritten Herreneinzel. Ähnlich verlief die Begegnung beim Aufsteiger ASV Bellenberg, nur ein wenig knapper in den einzelnen Resultaten. Allerdings unterlag hier Julian Plessmann in drei Sätzen gegen Christian Haase. Dafür gewann Gangadharan Manoharan sein Einzel an Ranglistenposition eins klar in zwei Sätzen, so dass sich der VfL bereits zum vierten Mal in dieser Saison mit einem Unentschieden zufrieden geben musste.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).