Tennis: Toros Yakincam: Matchball weit nach Mitternacht

Ausruhen im Hotel.

Der Sindelfinger Tennisspieler gewinnt das Nachtturnier in Mainz.

Am Mainzer Winter-Nachtcup im Sportpark Mombach teilzunehmen, das war für Toros Yakincam (VfL Sindelfingen) etwas Besonderes. Die Ansetzung der Spiele erfolgte nämlich, wie der Turniername es schon impliziert, zu nachtschlafender Stunde. Yakincam ging als Topgesetzter (DTB 409) des A7-Ranglistenturniers in der ersten Nacht des um 23:45 Uhr und um 2:30 Uhr auf den Platz, Halbfinale und Finale in der Nacht der Zeitumstellung waren auf 21 und 24 Uhr angesetzt.

Ursprünglich hatte Yakincam gehofft, im Auto eines Trios des SV Leonberg/Eltingen (David Tvrdon, Tim Schaper und Marvin Wehling) mitfahren zu können, letztlich nahm er aber den Zug. Geruht hat er in einem nahe gelegenen Hotel. Obwohl mit einer Erkältung angetreten, überstand Yakincam die ersten drei Matches mit Zweisatzsiegen (darunter das Halbfinale gegen Wehling mit 6:3, 6:3), im Finale gegen Yannic Köhne vom hessischen TC Langen musste er sich nach Satzrückstand zurückkämpfen. Mit ausschlaggebend beim 2:6, 6:2, 11:9 war sicher auch, dass er mit Trainer Daniel Merkert zuletzt viel an seiner mentalen Einstellung gearbeitet hatte. Die Krönung zum Nachtcup-Champion kam also nicht von ungefähr. Für den Vize-Hallenbezirksmeister ist dies der zweite Turniersieg bei bislang vier Finalteilnahmen in diesem Jahr.

 

Bild: Toros Yakincam in der Nacht auf dem Weg vom Hotel zum Tennisplatz. Der späte Einsatz hat sich gelohnt.

Bild: z

Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online