Handball: Der Landesliga-Aufstieg ist perfekt

HSG Böblingen/Sindelfingen 2.

Nach dem Auswärtssieg in Großengstingen ist die Vize-Meisterschaft der HSG Böblingen/Sindelfingen 2 eingetütet und der Jubel riesig. Derweil ist die Saison für den SV Magstadt jetzt schon vorbei.

Zwei Spieltage vor dem Saisonende in der Bezirksoberliga haben die Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen 2 die Vize-Meisterschaft und damit auch den Aufstieg in die Landesliga klargemacht. Im Auswärtsspiel beim TV Großengstingen lag die Mannschaft von Ingo Ruhmund nicht ein einziges Mal in Rückstand und siegte verdient mit 29:25. „Wir sind froh, dass wir nun durch sind“, strahlte der HSG-Coach mit seinen Spielern um die Wette.

Bereits im Vorfeld hatte Ingo Ruhmund seinen Schützlingen mit auf den Weg gegeben, dass „Duelle gegen Großengstingen immer Schmerzen nach sich ziehen“ würden. Folglich galt es, angemessen darauf zu reagieren: Kampf annehmen, nicht provozieren lassen und zusammenhalten. „Wir haben uns von der rustikalen Gangart des Gegners nicht aus dem Konzept bringen lassen“, war der HSG-Trainer zufrieden.

Den Bösis spielte in die Karten, dass sie einen guten Start erwischten und nach neun Minuten bereits mit 4:1 vorne lagen. „Ich habe früh gemerkt, dass meine Jungs es heute richten wollten“, sagte Ingo Ruhmund. Der Mittelblock stand solide, dahinter streute Daniel Meyer im Tor immer wieder wichtige Paraden mit ein. „So sind dann auch schnell Emotionen mit ins Spiel gekommen.“ Zur Pause lagen die Gäste mit 15:12 vorne.

Auf Daniel Meyer ist Verlass

Mit Beginn des zweiten Durchgangs schlichen sich Unachtsamkeiten ins HSG-Spiel, welche der TV Großengstingen zum 15:15-Ausgleich nutzte. „Wir hatten einen kleinen Hänger“, bemerkte Ingo Ruhmund. „Wichtig war aber, dass wir Großengstingen nicht gestattet haben, in Führung zu gehen.“ Auch in dieser Phase war Daniel Meyer zur Stelle, wodurch das Pendel doch nicht vollkommen zur Seite der Hausherren ausschlug.

Die Gäste fingen sich und erhöhten nach dem zwischenzeitlichen 17:17 die Schlagzahl. Der TVG konnte dieses Tempo nicht mehr mitgehen. „Wir haben das Geschehen klar kontrolliert, der Gegner hatte im Grunde auch nie eine richtige Siegchance“, sagte Ingo Ruhmund. „Außer Härte kam da nicht viel.“ Acht Zeitstrafen gegen die Hausherren, deren vier gegen die HSG, sprachen Bände.

In der Schlussphase ließ die Ruhmund-Sieben, bei der Aushilfslinksaußen Noah Cvetnic herausragte, auch nichts mehr anbrennen und schaukelte einen 29:25-Auswärtserfolg über die Zeit. Abschlussrang zwei war damit sicher, der Aufstieg ebenso. „Wir haben unser Saisonziel erreicht“, war der HSG-Trainer erleichtert. „Wir hatten zwar auch das Potenzial für den Meistertitel, aber Neuhausen war ein wenig konstanter und hat auch beide Duelle gegen uns gewonnen. Wir sind aber ein sehr guter Zweiter.“

HSG Böblingen/Sindelfingen 2: Meyer, Martin Root (beide im Tor); Petri (4 Tore), Floer, Löchle, Vögele, Matthias Root, Bauer, Neuberger (5), Felix Fecker (2), Cvetnic (8/davon 4 Siebenmeter), Richter (7), Heisler, Sebastian Heinkele (3)

SV Magstadt – SG Ober-/Unterhausen 29:24

Der SV Magstadt hat die Bezirksoberligasaison mit einem 29:24-Heimsieg gegen die SG Ober-/Unterhausen als erste Mannschaft zu Ende gebracht. Während der Rest der Liga teilweise noch zweimal ran muss, verabschiedete sich das Team von Costica Neagu vor den Osterfeiertagen in die Sommerpause. „Mit einem Sieg die Saison zu beenden, tut gut“, freute sich Markus Frank.

Der Sportliche Leiter des SVM bekam eine engagierte Leistung seines Teams zu sehen. Immer wieder kamen die Hausherren zu einfachen Toren und lagen stets knapp in Führung, zur Pause mit 16:14. Nach dem Seitenwechsel bot sich den rund 200 Zuschauern in der Magstadter Sporthalle ein ähnliches Bild. Der Rückraum um Leon Janackov brillierte und sorgte dafür, dass der SVM in Führung blieb.

Bis neun Minuten vor der Schlusssirene durften sich die Hausherren ihrer Sache aber nicht sicher sein, lagen sie doch zu diesem Zeitpunkt nur mit 24:22 vorne. Zwei Tore von Matthias Raith sowie ein Siebenmetertreffer von Matteo Schafar innerhalb von drei Minuten sorgten für die Entscheidung. Am Ende gewann der SVM relativ deutlich mit 29:24. „Ein klassischer Arbeitssieg“, so Markus Frank, der darauf hofft, dass seine Mannschaft die Runde unter den Top-Sechs beendet. „Dann hätten wir unser Saisonziel erreicht.“

SV Magstadt: Fernbach, Huber (beide im Tor); Mende (3), Wolf (3), Schafar (5/davon 2 Siebenmeter), Wörz, Raith (5), Wurster (1/1), Andreas Ohlau (3), Falke, Janackov (7), Benjamin Schönemann, Steegmüller (1), Schiller (1)

 

Bild: Geschafft. Die Bezirksoberliga-Mannschaft der HSG Böblingen/Sindelfingen ist am Ziel und steigt in die Landesliga auf.

Bild: z

Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online