Auf den umjubelten Aufstieg der 1. Mannschaft des VfL Sindelfingen in die Landesliga 2023/24 folgte erst einmal der Katzenjammer. Mit Joshua Korbel und Mischa Foksha verließen studienbedingt zwei Spitzenspieler das Team. Wir wussten nicht, ob wir diese Lücke schließen können. Sogar ein Verzicht auf den Aufstieg wurde leise erwogen.
Aber alle Bedenken erwiesen sich als unbegründet! Nach einer unglücklichen Niederlage zum Auftakt startete das Team um Kapitän Adnan Hadziselimovic einen unerwarteten Lauf mit drei gewonnenen Mannschaftskämpfen in Folge. Zur Halbzeit stehen wir auf dem zweiten Tabellenplatz (mit der besten Brettpunktzahl!). Das Ziel „Klassenerhalt“ ist damit schon jetzt so gut wie erreicht. Entscheidend für den Erfolg ist neben der mit dem Aufstieg verbundenen Euphorie die mannschaftliche Geschlossenheit. Während es anderen Vereinen oft schwerfällt, Sonntag für Sonntag acht Spieler an die Bretter zu bekommen, trat Sindelfingen stets vollständig an. Um eine schlagkräftige Landesliga-Mannschaft auf die Beine zu stellen, mussten wir jedoch die zweite Mannschaft schwächen. Daher verzichteten wir schweren Herzens auf den sportlich erreichten Aufstieg in die Bezirksliga. Auch diese Entscheidung war goldrichtig: Die neu formierte Mannschaft kämpft 2024/25 in der Kreisklasse um den Klassenerhalt und wäre eine Liga höher überfordert gewesen.
Ganz hervorragend schlägt sich hingegen die dritte Mannschaft als Aufsteiger in der B-Klasse. Zur Halbzeit steht das junge Team im sicheren Mittelfeld.
Volker Rühl
Bild: Adobe Stock