Der nächste Auftritt von Lauria und Stepanov.
Kugelstoßer Tizian Lauria, und die Läufer Mia Jurenka und Alexander Stepanov hoffen auf Edelmetall.
Auch beim nächsten internationalen Höhepunkt der Leichtathletik-Saison sind drei Sindelfinger Athleten vertreten. Für Tizian Lauria, Alexander Stepanov und Mia Jurenka geht es zu den FISU World University Games, wie die Universiade der Studierenden genannt wird, in der Rhein-Ruhr-Region. Die Leichtathletik-Wettkämpfe werden schon seit Montag im Wattenscheider Lohrheidestadion ausgetragen.
Mit breiter Brust reist Tizian Lauria quasi direkt von der U23-Europameisterschaft in Bergen ins Ruhrgebiet. Er konnte in Norwegen seinen Europameistertitel verteidigen und erneut die 20-Meter-Marke knacken. Auch die Universiade will der Kugelstoßer gewinnen. Allerdings ist noch unklar, wer genau die Gegner des 22-Jährigen sind. Die Startliste ist noch nicht veröffentlicht und welche seiner internationalen Konkurrenten den Status eines Studenten haben, weiß der Sindelfinger selbst nicht so genau. Am Mittwoch tritt er ab 13:35 Uhr in der Qualifikation an. Am Donnerstagabend ab 20:26 Uhr startet das Kugelstoß-Finale. Man darf gespannt sein, ob die Konkurrenz Tizian Lauria zu erneuten 20-Meter-Stößen herausfordert.
Auch für Alexander Stepanov dürfte es nur für einen kurzen Besuch nach seinem EM-Finale vom Sonntagabend in Sindelfingen sein. Die 800-Meter-Vorläufe starten am Freitagabend ab 20:12 Uhr. Gleich vier Vorläufe stehen an. Am Samstag dann folgt die nächste Runde der drei Halbfinals genau 24 Stunden später ab 20:24 Uhr.
Vater Oleg Stepanovs Silbermedaille
Das klare Ziel von Stepanov: das Finale. Allerdings wird der 20-Jährige bis dahin einige Rennen in den Beinen haben. Wie schon in den letzten Jahren wird Alexander Stepanov auch hier seinem Vater Oleg nacheifern. Nachdem er die Bestzeiten seines Vaters nach und nach geknackt hat, hat ihm dieser doch noch eine Silbermedaille bei der Universiade voraus.
Ebenfalls am Samstag ist Mia Jurenka am Start. Sie wurde für den Halbmarathon nominiert. Dieser wird gleich morgens um 8:10 Uhr am Kemnader See ausgetragen. Die Sindelfingerin hat sich große Ziele gesetzt. „Ich möchte gerne vorne mitlaufen und bestmöglich performen und so eine Chance einfach genießen.“ Auch die 22-Jährige weiß aber nicht genau, wie ihre Chancen stehen. „Ich kann meine Konkurrenz allerdings noch nicht gut einschätzen, da es noch keine offiziellen Startlisten gibt.“ Dennoch will Mia Jurenka ihre internationale Erfahrung aus vielen Cross- und Straßenrennen ausspielen. „Ich denke, eine Top-Ten-Platzierung wäre super, da ja auch viele sehr erfahrene Läuferinnen aus der ganzen Welt starten werden.“
Bild: Die Sindelfingerin Mia Jurenka will bei der Universiade im Ruhrgebiet ihre internationale Erfahrung ausspielen.
Bild: Görlitz
Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online