Fußball: Auf Sindelfingen wartet der dickste Brocken im Pokal

Ein Aufsteiger wartet auf den GSV.

Der VfL trifft auf Oberliga-Absteiger Calcio Leinfelden/Echterdingen.

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht mit der ersten Runde im WFV-Pokal an. Drei Wochen vor dem Punktspielstart in der Landesliga ist es für die SV Böblingen, den GSV Maichingen und den VfL Sindelfingen eine wichtige Standortbestimmung. Dabei haben die Gegner des Trios unterschiedliche Qualität.

Der GSV Maichingen muss am Samstag (Anpfiff 17.30 Uhr) beim Bezirksliga-Aufsteiger TSV Jahn Büsnau antreten. „Das wird kein Selbstläufer. Wenn wir mit der richtigen Einstellung in die Partie gehen, werden wir auch gewinnen“, sagt GSV-Trainer Thomas Wohland. Der Maichinger Coach hofft aufs Weiterkommen aus einem ganz bestimmten Grund. „Ich will mir nicht am Samstagabend einen Testspielgegner für das kommende Wochenende suchen müssen. Da spielen wir lieber in der zweiten Runde im Pokal“, sagt Thomas Wohland. In Büsnau fehlen bei Maichingen Filippo Intemperante (Urlaub) und Michael Klauß (Gast bei einer Hochzeit).

Die SV Böblingen empfängt am Sonntag um 13 Uhr den Landesligisten SC Geislingen. Für SVB-Trainer Thomas Siegmund eine wichtige Partie mit Wettbewerbscharakter. Bei der SV gibt es aktuell ein Kommen und Gehen. Für das Duell gegen Geislingen hat Thomas Siegmund 17 Spieler zur Verfügung. „Wir haben genügend Füße, um eine gute Mannschaft zu stellen“, sagt der SVB-Coach. Das Training hat der Böblinger Trainer nicht wegen dieses Pokalspiels ausgerichtet. „Wir haben deshalb nicht früher mit der Vorbereitung angefangen“, sagt Thomas Siegmund.

Der VfL Sindelfingen trifft am Sonntag auf Oberliga-Absteiger Calcio Leinfelden/Echterdingen. Die Partie im Floschenstadion wird um 16.30 Uhr angepfiffen. „Calcio hat uns wegen einer Hochzeit um diesen Termin gebeten“, sagt Trainer Maik Schütt. Er sieht sein Team für das Kräftemessen mit dem Verbandsligisten gut gerüstet. „Wir haben am Mittwochabend im Test gegen Rutesheim eine richtig starke erste Halbzeit gespielt“, sagt der VfL-Coach. Am Ende stand es 2:2. Beide Sindelfinger Tore erzielte Gianluca Gamuzza. Er wird in Vertretung des noch verletzten Kapitäns Nico Dittrich die Mannschaft gegen Calcio Leinfelden/Echterdingen aufs Feld führen.

 

Bild: Gianluca Gamuzza schoß im Test gegen Rutesheim beide Sindelfinger Tore.

Bild: photostampe/A

Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online