Fußball: VfL-Trainer Maik Schütt will zurück auf die Siegerstraße

Samstag um 15.30 Uhr.

Sindelfingen empfängt Plattenhardt mit einem alten Bekannten.

So schön der Saisonauftakt aus Sicht des VfL Sindelfingen auch verlaufen ist, mit der 1:2-Niederlage beim TSV Köngen hat die Mannschaft von Maik Schütt bereits den ersten Dämpfer abbekommen. „Das war ein vermeidbarer Rückschlag, den wir uns selbst zuzuschreiben haben“, ärgerte sich der VfL-Coach, der deswegen aber nicht in Panik verfällt. „Solche Spiele wird es immer wieder geben, wichtig ist, wie man darauf reagiert.“

Im Heimspiel gegen die TSVgg Plattenhardt (Anpfiff am Samstag um 15.30 Uhr) bietet sich den Sindelfingern bereits die Chance auf Wiedergutmachung. Und genau diese positive Reaktion erwartet Maik Schütt von seiner Elf. „Ich will wieder auf die Siegerstraße einkehren.“ Erreichen will er das mit einer ruhigen, klaren und nach vorne orientierten Spielweise. „Was wir tunlichst vermeiden müssen, ist es, von unserer Spielidee abzurücken. In Köngen haben wir uns mit Nebenkriegsschauplätzen selbst außer Tritt gebracht.“

Den kommenden Gegner stuft er als „potenziell gefährlich“ ein. Das wiederum hängt auch mit Pierre Eiberger zusammen, den der Sindelfinger Coach einst beim SSV Reutlingen unter seinen Fittichen hatte. „Pierre war damals mein Kapitän, er ist auch bei Plattenhardt der Dreh- und Angelpunkt einer insgesamt starken Mannschaft.“ Personell hat der Sindelfinger Trainer keine Sorgen, auch wenn er auf einige Stammkräfte verzichten muss. So fallen David Weinhardt, Finn Edelmann, Rion Gashi und Albion Dreshaj weiterhin verletzt aus.

Darüber hinaus stehen auch André Simao und Luis Walter urlaubsbedingt nicht zur Verfügung. Dafür feierte Abwehrchef Max Brendle in Köngen ein vielversprechendes Comeback. Maik Schütt: „Max hat uns sieben Monate sehr gefehlt, ich bin froh, dass er wieder mit an Bord ist.“

 

Bild: Sindelfingens Coach Maik Schütt verfällt nach der 1:2-Niederlage in Köngen nicht in Panik.

Bild: photostampe

Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online