Boule und Pétanque: Béla Mössinger holt sein bestes Ergebnis auf Bundesebene

Die Fahrt an den Rhein hat sich gelohnt.

Hugo Moreno scheitert bei deutscher Jugendmeisterschaft im Halbfinale.

 

Sie schleichen sich immer näher heran an die bundesdeutsche Spitze. Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften am letzten Wochenende in Köln wird Béla Mössinger, der Chef der Pétanque-Abteilung im VfL Sindelfingen, erst im Finale der Espoirs geschlagen. Sein ebenfalls 17-jähriger Sindelfinger Kollege Hugo Moreno scheitert erst im Halbfinale.

Für die beiden Sindelfinger ist es der größte Erfolg in ihrer Laufbahn auf Bundesebene. Béla Mössinger, Jahrgang 2007, kämpft sich trotz einer Niederlage gegen ein zweites baden-württembergisches Team mit seinen Partnern Levi Pfeffinger und Gabriel Huber in der Kategorie Espoirs in das Finale, verliert aber knapp mit 9:13 gegen die erste Mannschaft von Rheinland-Pfalz.

Ohne Niederlage ins Halbfinale

Hugo Moreno, der in der Juniors-Kategorie der Jahrgänge 2008 bis 2010 antritt, kommt in der Königsdisziplin der Triplette ohne Niederlage ins Halbfinale. Mit seinen Partnern scheitert der Sindelfinger dort knapp mit 11:13 gegen Rheinland-Pfalz und verfehlt zugleich als baden-württembergischer Landesmeister 2024 den Einzug in die Finalrunde der Präzisionsschützen.

Sowohl Béla Mössinger als auch Hugo Moreno haben ihre ersten Schritte zu Hause auf dem Bouleplatz im Sindelfinger Sommerhofental gemacht und sind weiter Stammgäste auf den Bahnen im ehemaligen Landesgartenschaugelände neben dem Café Wiesengarten.

Die beiden Sindelfinger spielen inzwischen für den Bouleclub Stuttgart in der Baden-Württemberg-Liga und haben in der Saison 2025 nur knapp den Aufstieg in die Bundesliga des deutschen Pétanque-Verbands verfehlt.

 

Bild: Béla Mössinger, im September 2025 Finalist bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Köln.

Bild: P.Bausch

Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online