Die Frauenmannschaft war am 2.Spieltag in der Verbandsliga beim Absteiger der Baden-Württembergliga KSC Hattenburg zu Gast. Es entwickelte sich trotz der Favoritenrolle des Gastgebers ein bis zum Schluss spannendes Spiel, das am Ende auch in einem Remis enden können. Schon in der Startpaarung gingen beide Mannschaftspunkte an Sindelfingen. Leider musste das Mittelpaar beide Mannschaftspunkte dem Gastgeber überlassen. Die Schlusspaarung sorgte dann nochmals für Spannung. Aber am Ende hatten die Gastgeberinnen mit 5:3 gewonnen. Alle Sindelfinger Spielerinnen überzeugten mit guten Kegelzahlen. Eve Brzoska 568 Kegel, Elke Vogler 549, Ilka Klein 544, Manuela Neumann 516, Petra Allegrini 512 und Andrea Siekiera 505 Kegel.
Am 3.Spieltag war der TSV Niederstotzingen Gast in Sindelfingen. Im Gegensatz zum vergangenen Spiel musste die Startpaarung gleich beide Mannschaftpunkte den Gästen überlassen. Hoffnung keimte in der Mittelpaarung auf, da beide Mannschaftspunkte an Sindelfingen gingen. In der Schlusspaarung konnte die Gastgeberinnen den Gästen nichts entgegensetzen und somit die Niederlage besiegelt war. Es spielten Eva Brzoska 524 Kegel, Petra Allegrini 519, Ilka Klein 513, Regina Lindinger 507 und Manuela 501 Kegel.
Bereits am 3.Spieltag war die 1.Mannschaft in der Regionalliga Gast beim VfL Stgt.-Kaltental 3 zu Gast. Das Sindelfinger Startpaar konnten die beiden Mannschaftspunkt sichern. Mit ein bisschen Pech musste das Mittelpaar beide Mannschaftspunkte den Gästen überlassen. In der Schlusspaarung gab es eine Punkteteilung. Auf Grund der höheren Gesamtkegelzahl konnten die Sindelfinger das Spiel mit 3:5 für sich entscheiden. Es spielten Michael Hodapp 544 Kegel, Damian Roncevic 532, Oliver Schilling 520, Tommi Ludwig 510, Dario Roncevic 507 und Axel Renz 503 Kegel.
Nach 3 Siegen musste die 1.Mannschaft am 4.Spieltag eine Heimniederlage gegen TV Unterlenningen 2 hinnehmen. Die Gäste legten mit gleich 2 Mannschaftspunkten vor. Die Mittelpaarung und die Schlusspaarung der Gäste sicherten noch jeweils einen Mannschaftspunkt und 2 Mannschaftspunkte für die bessere Gesamtkegelzahl. Dennoch bleibt Sindelfingen an der Tabellenspitze. Es spielten Oliver Schilling 570 Kegel, Marc Keilwerth 558, Dario Roncevic 534, Axel Renz 521 und Tommi Ludwig 514 Kegel.
Am 3.Spieltag konnte die 1.Gemischte Mannschaft in der 1. Bezirksliga im Heimspiel gegen die Gemischte Mannschaft des TV Unterlenningen einen klaren Sieg erspielen. Mit 7:1 wurden die Gäste am Ende besiegt. Lediglich im Mittelpaar wurde ein Mannschaftspunkt den Gästen überlassen. Beste Ergebnisse waren Hans Zimmermann 558 Kegel, Marvin Brzoska 526, Wolfgang Veutner 519 und Siegfried Sefrin 510 Kegel.
Die 1. Gemischte Mannschaft des TSV Weinberg war Gastgeber am 4.Spieltag der 1.Sindelfinger Gemischten. Trotz eines hervorragenden Gesamtergebnisses von 3145 Kegel wurde das Spiel mit 5:3 und 43 Kegel Differenz verloren. Auch hier war es die erste Niederlage nach 3 gewonnenen Spielen. Es spielten Siegfried Sefrin 560 Kegel, Drazen Kocijan 552, Hans Zimmermann 548, Marvin Brzoska 546 und Anton Tomsic 506 Kegel.
Am 3.Spieltag traf die 2.Gemischte Mannschaft in der 2.Bezirksliga auf die 2.Gemischte Mannschaft des TV Unterlenningen. In diesem Spiel konnten sich die Sindelfinger am Ende klar mit 7:1 gewinnen. Von Beginn an wurden die Weichen mit 2 gewonnenen Mannschaftspunkten in der Startpaarung auf Sieg gestellt. Beste Ergebnisse waren Benni Brzoska mit 507 Kegel, Ewald Schmidt 506 und Helmut Conrad sowie Alojz Zganjer mit jeweils 499 Kegel.
Die 2.Gemischte musste am 4.Spieltag beim TSV Weinsberg 2 antreten. Gleich in der Startpaarung konnte Benni Brzoska mit 610 Kegel einen Auswärtsligarekord erzielen. Am Ende konnten die Sindelfinger einen 3:5 Sieg verbuchen. Ferner spielten Andreas Siekiera 558 Kegel, Helmut Conrad 506, Alojz Zganjer 501 und Wolfgang Veutner 498 Kegel.
Am 04.10.2025 war die 3.Gemischte Mannschaft in der A-Klasse Süd beim Wernauer SF zu Gast. Chancenlos wurde das Spiel mit 6:0 verloren. Bester Spieler war Stephan Mastel mit 443 Kegel.
Die 4.Gemischte Mannschaft traf ebenfalls in der A-Klasse Süd im Auswärtsspiel auf den VfL Stgt.-Kaltental Gemischte. In diesem Spiel konnten die Sindelfingerinnen einen 1:5 Sieg mit nach Hause nehmen. Beste Spielerin war Heidi Ryll nach ihrer OP mit 492 Kegel. Jessika Brzoska konnte in ihrem ersten Punktspiel im Erwachsenbereich mit 440 Kegel einen Mannschaftspunkt beisteuern.
Am 11.10.2025 war dann die 3.Mannschaft Gastgeber des VfL Stgt.-Kaltental Gemischte. Auch dieses Spiel mit 5:1 gewonnen. Beste Spieler waren Ernst Dinkelacker mit 526 Kegel und Wolfgang Mangler 504 Kegel.
Im Nachholspiel traf die 4.Gemischte am 12.10.2025 im Heimspiel auf den Wernauer SF. Auch in diesem Spiel waren die Sindelfinger mit 1:5 unterlegen. Beste Spielerinnen waren Heidi Ryll 497 Kegel und Ismeta Kracak mit 493 Kegel.
Alle Termine für die weiteren Spiele sind auf unserer Homepage und auf wkbv-aktiv.de zu finden.
Autorin: Helga Gräß