Boxen: Ausdauer, Disziplin, Technik, Taktik und Triumph – unsere Sindelfinger Boxer liefern ab

Ein Vorgeschmack auf die Zukunft, starke Kämpfe und große Emotionen

 

Der VfL Sindelfingen folgte der Einladung zum Schönberg Cup in Pfullingen am 04.10.2025 – und unsere Boxer nutzten die Chance, sich mit starken Gegnern zu messen und wertvolle Erfahrung zu sammeln. Was folgte, war ein Abend voller Einsatz, Teamgeist und bemerkenswerter Leistungen. Unter den aufmerksamen Augen von Trainer Arnes Alisic, Ilkay Girmis und Dimtrij Svinarskijzeigten unsere Athleten, wie viel Leidenschaft und Disziplin im Sindelfinger Boxsport steckt.

 

Kampf ohne Wertung – aber mit einem klaren Signal: Denis Fertig ist auf einem guten Weg

Auch wenn der Vergleichskampf gegen Inan Zidan (KSA Bars Stuttgart) nicht offiziell gewertet wurde, präsentierte sich Denis Fertig (VfL Sindelfingen) in bester Tradition der Sindelfinger Boxschule: ruhig, technisch sauber und mit bemerkenswerter Beinarbeit. Mit klarer Führhand und kontrolliertem Auftreten bestimmte er weite Teile des Kampfes – ein Auftritt, der Vorfreude auf seine kommenden Einsätze macht.

 

Kampf Nr. 1 – Umar Hamich steigt nach T.K.O. in die A-Klasse auf

Männer 60 kg | Umar Hamich (VfL Sindelfingen) vs. Robert Samson (VFKG Stuttgart)

Bereits in der ersten Runde übernahm Umar das Kommando. Mit einer starken Schlaghand setzte er klare Akzente und unterband die Angriffe seines Gegners geschickt mit der Führhand. Zur Mitte der Runde wurde Umar selbstbewusster, wechselte die Auslage und dominierte mit seiner erstklassigen Technik.

In der zweiten Runde folgte eine taktische Umstellung durch das Trainerteam – Umar erhöhte das Tempo und kombinierte gerade Hände, Uppercuts und Seitwärtshacken mit hoher Präzision. Die Treffer zeigten Wirkung, sodass der Ringrichter den Kampf zurecht per T.K.O. beendete.

Besonders erfreulich: Mit diesem Sieg steigt Umar in die A-Klasse auf und darf sich künftig mit erfahrenen Spitzenboxern messen.

 

Kampf Nr. 2 – Schwergewichtsdebüt von Erik Seifert überzeugt mit Ruhe und Übersicht

Superschwergewicht über 90 kg | Erik Seifert (VfL Sindelfingen) vs. Petar Vrbat (VfL Pfullingen)

Für Erik Seifert war es sein Debüt – und direkt gegen den Lokalmatador auf dessen Heimring. Trotz dieser Ausgangslage zeigte Erik keine Nervosität, sondern einen besonnenen und kontrollierten Auftritt.

In der ersten Runde machte Petar zwar viel Druck, doch Erik hielt dagegen, blieb stabil in der Deckung und setzte immer wieder gezielte Konter zum Kopf und Körper.

Mit der Ansprache seiner Trainer im Rücken fand er in der zweiten Runde immer besser in den Kampf. Besonders beeindruckend war seine für ein Superschwergewichtler ungewöhnlich flinke Beinarbeit, die ihm erlaubte, Angriffe geschickt zu umgehen und eigene Zweierkombinationen sauber ins Ziel zu bringen.

Auch als Petar in der letzten Runde noch einmal alles versuchte, behielt Erik die Übersicht. Er ließ kaum noch Treffer zu und punktete konsequent weiter und gewann souverän den Kampf.

 

Die Sindelfinger Boxtradition besteht seit 1958, und auch beim Schönberg Cup in Pfullingen wurde deutlich: Diese Geschichte wird nicht nur bewahrt, sondern aktiv weitergeschrieben. Unsere Athleten haben gezeigt, dass die klassischen Sindelfinger Tugenden – Ausdauer, Disziplin Technik, Taktik – auch heute noch fest verankert sind.

Mit jeder Runde, jedem Konter und jeder sauberen Technik wurde sichtbar, dass Werte, die seit Jahrzehnten im Training weitergegeben werden, auch im modernen Boxsport bestehen. Und genau das macht den VfL Sindelfingen so besonders: Wir kämpfen nicht nur für Siege – wir kämpfen für eine Haltung.

 

Autor: Adem Kartal

Bild: Erik Seifert (in Blau) weicht geschickt den Angriff seines Kontrahenten aus