Die C-Jugend der HSG Böblingen/Sindelfingen spielt in der zweithöchsten Spielklasse in dieser Altersstufe eine erstaunlich gute Rolle.
Nachdem sich die C-Junioren der HSG Böblingen/Sindelfingen im Frühjahr sensationell für die Württemberg-Oberliga qualifizierten, sorgen sie in der zweithöchsten Spielklasse in dieser Altersstufe für Furore. Als Tabellenzweiter nach vier Spieltagen hält die Mannschaft von Hasan Deveci in der zehn Teams umfassenden Oberliga erstaunlich gut mit. „Wir haben im Sommer die sportlichen Grundlagen geschaffen“, ist der HSG-Cheftrainer hingegen gar nicht so überrascht.
Gemeinsam mit seinen Co-Trainern Tim Negler, Mikko Frommer und Fabian Rothsching, allesamt Spieler des ersten Herrenteams, fokussierte sich Hasan Deveci in der Vorbereitung vor allem auf die Abwehr und das Tempospiel nach vorne. „Das Schöne ist, dass Tim, Mikko und Fabian mit großem Engagement bei der Sache sind und den Jugendspielern das zurückgeben wollen, wovon sie selbst einst profitiert haben.“ Erste Trainingserfolge zeigten sich bei den Rasenturnieren.
Pesum erhöht
„Gegen Ende der Vorbereitung haben wir das Pensum erhöht und sogar drei Mal die Woche trainiert“, sagt der HSG-Coach. Auch das Athletiktraining kam nicht zu kurz. Die harte Arbeit zahlte sich in den ersten beiden Spielen aus. Die Bösi-Jungs starteten gegen die Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern 2 mit einem 31:29-Auswärtssieg in die Runde. Im ersten Heimspiel setzte sich der Bösi-Nachwuchs gegen die Spvgg Mössingen ziemlich souverän und dank guter Abwehrarbeit mit 27:21 durch.
Bei der DJK Singen stand die erste lange Auswärtsfahrt an. In einem spannenden Duell erzielte der großgewachsene Kreisläufer Fred Schäfer 20 Sekunden vor der Schlusssirene den 26:25-Siegtreffer für die HSG. Der Jubel in Reihen der Bösis war nach dem dritten Sieg und dem Sprung an die Tabellenspitze riesengroß.
Am vergangenen Samstag schließlich stand das Topduell beim Team Stuttgart auf dem Programm. Mit nur zehn Feldspielern angereist, hielt die HSG beim Titelfavoriten bis zur 37. Minute und einem 16:19-Rückstand gut mit. „Leider ist uns dann die Puste ausgegangen und der Gegner hat uns förmlich überrannt“, nahm Hasan Deveci seine Rumpftruppe in Schutz. In den verbleibenden 13 Minuten – die Spielzeit bei den C-Junioren beträgt zwei Mal 25 Minuten – hatten die Gäste nichts mehr entgegenzusetzen und mussten sich am Ende deutlich mit 19:32 beugen.
Mit 6:2 Punkten nach vier Spielen belegt der Bösi-Nachwuchs einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz. „Die Mannschaft hat sich toll entwickelt, die Jungs wachsen jede Woche aufs Neue über sich hinaus“, outet sich Hasan Deveci als größter Fan seiner Schützlinge. „Dieser Rückschlag gegen das Topteam der Liga wird uns nicht umwerfen. Am kommenden Sonntag wollen wir gegen Leonberg/Eltingen wieder in die Erfolgsspur zurück.“
Bild: Auf dem Bild (hinten von links): Trainer Tim Negler, Trainer Mikko Frommer, Lenny Lux, Marlon Thumm, Jano ten Brink, Elias Münch, Mika Müller, Luca Petersen, Trainer Hasan Deveci und Trainer Fabian Rothsching; (vorne von links): David Kellenberger, Anton Schenk, Deaon La Fata, Fred Schäfer, Louis Köly, Patrick Rechberger und Ben Soltans.Bild: z
Bild: z
Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online