Fußball: „Zwei Gegentore sind auf Dauer zu viel“

Fußball-Landesliga

Der VfL Sindelfingen muss den Kontakt zur Tabellenspitze vorerst aufgeben. Nach dem zweiten 1:2 in Folge – diesmal gegen den TSGV Waldstetten – bleibt der Rückstand auf Spitzenreiter TSV Köngen bei zehn Punkten.

Wie schon in Ehningen zeigte der VfL erneut defensive Schwächen. „Zwei Gegentore sind auf Dauer zu viel“, sagte Trainer Maik Schütt.

Spielerisch präsentierte sich Sindelfingen ordentlich. Wille, Kombinationen und Ballzirkulation stimmten, doch im letzten Drittel fehlte die Durchschlagskraft. Beide Teams boten sich zunächst ein Duell zwischen den Strafräumen. Nach 30 Minuten hatte Waldstetten die erste große Chance, die VfL-Keeper Alexander Bachmann stark parierte. Vier Minuten später rettete er erneut gegen Pfeifer. In der 41. Minute geriet Sindelfingen jedoch in Rückstand: Nach einem eigenen Eckball konterte Waldstetten, und Pfeifer überlistete Bachmann mit einem Lupfer aus rund 30 Metern.

VfL scheitert an Helmli

Der Gegentreffer war bitter, denn zuvor hatte der VfL mehrere gute Möglichkeiten. Bakacs scheiterte aus der Distanz an TSGV-Torwart Helmli, ein Treffer von Kubitzsch wurde wegen Abseits aberkannt, und auch Schuckenböhmer fand in Helmli seinen Meister.

Nach der Pause dauerte es, bis wieder Gefahr entstand. Ademi traf aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten. In der 66. Minute erhöhte Waldstetten schließlich auf 2:0: Bachmann parierte zunächst gegen Groiß, doch Brendle klärte unzureichend, sodass Pfeifer problemlos einschieben konnte.

Sindelfingen warf danach alles nach vorn und kam durch die eingewechselten Bytyci und Biedma-Andrades zu Chancen. Gleichzeitig mussten die Gastgeber mehrfach aufpassen, nicht das 1:3 zu kassieren. In der 80. Minute gelang Ademi per Kopf der Anschlusstreffer zum 1:2. Trotz Schlussdruck blieb es dabei. „Uns hat heute das Glück gefehlt“, resümierte Schütt.

VfL Sindelfingen: Bachmann, Schuckenböhmer (84. Maraslioglu), Edelmann, Brendle, Kizilagil (73. Horny), Molitor (73. Gashi), Bakacs, Kubitzsch (64. Bytyci), Ademi, Gamuzza, Simao (56. Biedma-Andrades)

 

Bild: Bünyamin Bakacs und der VfL Sindelfingen standen gegen Waldstetten auf verlorenem Posten.

Bild: photostampe

Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online