Handball: Schroth und Turkalj spielen groß auf

In einer kampfbetonten Partie führte die HSG nach 24 Minuten mit 13:10. Dann wurde es auf dem Spielfeld konfus und der Schiedsrichter verhängte mehrere Zwei-Minuten-Strafen. Dies traf vor allem die Gastgeberinnen. Doch mit nur drei Feldspielerinnen konnte die HSG die Führung sogar auf 15:11 ausbauen. Das lag vor allem an der stark haltenden Valeska Schroth.

Auch nach Wiederanpfiff hatten es die Gäste schwer Tore zu werfen. Die Schützlinge vom Trainerteam Cornelia Dorschner/Jürgen Hornikel hatten trotz der knappen Führung das Spiel in der Hand und zeigten durch schön herausgespielte Aktionen, sehenswerte Treffer. In der 45. Minute kugelte sich beste Gästespielerin Femke Lassen unglücklich den Daumen aus und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Beim Stand von 26:20 in der 50. Minute war das Spiel gelaufen, vier weitere Treffer von der starken A-Jugendlichen Zana Turkalj folgten und die HSG Böblingen/Sindelfingen gewann am Ende deutlich mit 31:22. Dank des achten Saisonsieges verbesserte sich das Team auf den vierten Tabellenplatz.
„Heute haben wir über weite Strecken wieder gezeigt, was in uns steckt. Auch in engen Phasen haben unsere Mädels kühlen Kopf bewahrt und konnten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die nächsten Punkte einfahren“, sagt Trainerin Conny Dorschner. Am Samstagabend (19.30 Uhr) treten die HSG-Frauen beim TSV Neuhausen/Fildern an.
HSG Böblingen/Sindelfingen: Schroth und Martinewsky, Turkalj (10 Tore), Sämann (2), Horn (3), J. Bauer (2), Knoll (1), Leibfried (4/davon 4 Siebenmeter), Petrova (2/1), Weinhardt (3), Maurer, Schuler (3) und F. Bauer (1/1)
Quelle: SZ-BZ Online

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).