Judo: Zwei VfL-Teams fahren nach Heilbronn

Judo: Die Sindelfinger U12 gewinnt die nordwürttembergische Meisterschaft

„Mit dieser Leistung sind wir Favorit für den Titel eines Landesmannschaftsmeisters“, freute sich VfL-Coach Thomas Wild nach Abschluss der nordwürttembergischen Mannschafts-Titelkämpfe der U12-Judoka in Backnang.

Denn seine Schützlinge hatten dort mit ihrer ersten Mannschaft in souveräner Manier den nordwürttembergischen Meistertitel erkämpft. Und auch das zweite VfL-Team wird bei den Landesmannschaftsmeisterschaften am 23. Februar in Heilbronn mitmischen.Mit dem siebten Platz hat sich das Team ebenfalls für die Kämpfe um den Landes-Titel qualifiziert.
Sindelfingens Erste startete nach einem Freilos mit einem 5:2-Sieg über die Kampfgemeinschaft JC Heubach/Aalen und ließ im Halbfinale die Mannschaft des TSV Schwieberdingen mit 6:0 hinter sich. Im Finale standen die Sindelfinger dann der ersten Mannschaft des KSV Esslingen gegenüber. Auch hier fiel der Sieg der jungen VfL-Kämpfer mit 5:2 überzeugend aus. Den Landestitel haben erkämpft: Bis 28 Kilogramm: Felix und Jonas Treutler; bis 31 Kilogramm: Kamal Abdurakhmanov und Aristotelis Raidos; bis 34 Kilogramm Christoph Kern und Miklos Pölös; bis 37 Kilogramm: Tim Reimer; bis 40 Kilogramm: Finn-Ole Okrusch; bis 43 Kilogramm: Mensur Osmani und plus 43 Kilogrammn: Malte Keck.
Sindelfingens Zweite gewann zunächst mit 4:3 gegen das Team von Kano Heilbronn, verlor dann gegen die Mannschaft der Leonberger Judoschule Roman Baur mit 2:5. In der Trostrunde reichte es dann noch zu einem 5:2 gegen Esslingens zweite Mannschaft. Dann aber kam die 2:5-Niederlage gegen das Team der Stuttgarter Judoschule West und damit der siebte Platz.
Quelle: SZ/BZ-Online

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).