Vier Aufschlagfehler im fünften Satz.
Das Team von Trainer Alexander Haas verliert bei der TG Bad Waldsee unglücklich mit 2:3.
Die Regionalliga-Volleyballer des VfL Sindelfingen haben sich im Kellerduell bei der TG Bad Waldsee nach Kräften gewehrt, mussten sich am Ende aber knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Situation im Abstiegskampf bleibt für die Sindelfinger auf dem drittletzten Rang weiterhin angespannt. „Wir haben einen Punkt, aber genau genommen zwei zu wenig“, haderte VfL-Coach Alexander Haas nach dem verlorenen Krimi. „Heute war auf jeden Fall mehr drin.“
Um das Spiel allerdings zu gewinnen, hätten die Sindelfinger ihre Schwankungen abstellen müssen. Die kurzfristige Absage von Libero Dominik Milak trug ebenfalls nicht zur Stabilität bei, sodass die Gäste schwach in den ersten Satz starteten und diesen dann folgerichtig mit 18:25 hergeben mussten. „Wir sind von Anfang an nur hinterhergelaufen“, winkte Alexander Haas enttäuscht ab. Sein Team zeigte aber Nehmerqualitäten und schlug im zweiten Durchgang zurück. „Der Satz lief im Grunde genau umgekehrt zum ersten“, war der Sindelfinger Trainer nun deutlich zufriedener. Seine Mannschaft kontrollierte das Geschehen und glich mit dem 25:21 zum 1:1 in Sätzen aus.
In Satz drei auf Augenhöhe
Durchgang drei verlief komplett auf Augenhöhe. Keine der Parteien konnte sich entscheidend absetzen – zumindest bis kurz vor dem Satzende. Denn bei 22:23-Rückstand ging beim VfL gar nichts mehr, Bad Waldsee erkämpfte sich mit dem 25:22 die 2:1-Satzführung zurück. Nun wieder unter Druck wussten die Sindelfinger abzuliefern. Im vierten Satz lagen die Gäste durchweg knapp vorne, überstanden ein spätes Aufbäumen des Tabellennachbarn und sicherten sich mit einem 26:24 nicht nur den neuerlichen Satzausgleich, sondern auch zumindest schon einen Zähler. „Darüber hinaus hatten wir nun das Momentum auf unserer Seite“, blickte Alexander Haas voller Zuversicht dem entscheidenden Tiebreak entgegen.
Doch kaum flog der Ball wieder über das Netz, lagen die Gäste schon mit 0:3 und kurz darauf sogar mit 4:9 hinten. Sindelfingen warf noch einmal alles in die Waagschale, konnte das 11:15 und damit die 2:3-Niederlage aber nicht mehr verhindern. „Mit sechs Eigenfehlern wird es schwierig, diesen noch herumzureißen“, kritisierte Alexander Haas vor allem die vier Aufschlagfehler – deren drei landeten sogar direkt im Netz. Es sei nicht alles schlecht gewesen, „aber wir sind noch zu oft in alte Muster verfallen. Gefallen hat mir die Kommunikation untereinander, wir sind erneut als Team aufgetreten.“
Bild: Sindelfingen Volleyballtrainer Alexander Haas in Aktion. Beim Auswärtsspiel in Bad Waldsee gab es viel Redebedarf.
Bild: Photostampe
Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online