Leichtathletik: Zwei vollgepackte Wettkampftage im Sindelfinger Glaspalast

Am Wochenende.

An diesem Wochenende gehen die Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in den Klassen U18, U20 und der Aktiven im Sindelfinger Glaspalast über die Bühne.

Auf die Sindelfinger warten zwei vollgepackte Wettkampftage, schließlich werden die Landesmeister der Klassen U18, U20 und der Aktiven bestimmt und das in jeweils 12 Disziplinen in den männlichen und weiblichen Klassen, zusätzlich kommen noch die Staffelwettbewerbe. So ist am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 10 und 17 Uhr viel geboten.

Der VfL Sindelfingen ist mit zahlreichen Startern vertreten, auch wenn viele Topathleten der Blau-Weißen fehlen – bei hochkarätigen Meetings müssen Weltranglistenpunkte gesammelt werden – einige Medaillenkandidaten finden sich dennoch in den Reihen.

Topfitte Kim Bödi

Gleich zwei Starts plant Hindernis-Expertin Kim Bödi. Erst am Mittwoch ist sie aus ihrem Trainingslager in Südafrika zurückgekehrt, nun soll es über die 800 und die 1.500 Meter schnell werden. „Das wird eine Wundertüte, da ich nicht weiß, ob mir die Tage bis zum Wochenende für eine optimale Akklimatisierung und Anpassung reichen.“ Topfit kommt die 23-Jährige auf jeden Fall wieder zurück. „Die Mindestanforderung an die Rennen sind die DM-Norm und eine Podestplatzierung“, will Kim Bödi ihren Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften im Februar sichern.

Sprinter Yannic Krings will mindestens ins 60-Meter-Finale laufen, über die 800 und die 1.500 Meter kann Tim Hofmann mitmischen. Favorit über die 60-Meter-Hürden ist Yannick Spissinger, spätestens nach seiner Saisonbestleistung von letzter Woche. Außerdem kann Stabhochspringer Arne Dümmler im Medaillenkampf mitreden, seine Mehrkampfkollegen um Kai Michalek hoffen in gleich mehreren Disziplinen auf gute Ergebnisse.

In der U18 präsentieren sich gleich mehrere Talente. Dominik Wiedenmann greift über die 1.500 Meter nach einer Medaille, Bruno Emil Lutz hat über die 800 Meter eine gute Ausgangsposition. Im Hürdenwald könnte Luke Schmidt für eine gute Leistung sorgen. Dmitrij Krom ist im Dreisprung einer der Favoriten, kann aber auch über die 60 Meter schnell sprinten.

Bild: Im Stabhochsprung will Mara Dümmler ihren starken Saisoneinstieg ausbauen.

Bild: Schüttke

Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online