Torhüter Alexander Bachmann.
Torwart Alexander Bachmann kehrt nach nur einem Jahr zum VfL Sindelfingen zurück.
Das Sportliche hat gepasst, das Private irgendwann leider nicht mehr: Alexander Bachmann kehrt nach nur einem Jahr im Westfälischen zum VfL Sindelfingen zurück. Der 29-Jährige war vor der aktuellen Runde zum Landesligisten Hövelhofer SV in der Nähe von Paderborn gewechselt. Nach der Trennung von seiner Lebensgefährtin Laura zieht es ihn nun aber wieder in die Heimat. „Dass ich irgendwann zurückkommen würde, war klar“, sagt Alexander Bachmann. „Dass es so schnell gehen würde, das hatte ich nicht gedacht. Aber ich freue mich auf einen Neuanfang bei meinem Herzensverein. Ich kann es kaum erwarten, ab dem 1. Juli wieder Teil der VfL-Familie zu sein.“
Große Identifikation
Auf die Rückkehr des ehemaligen Stammtorhüters freuen sich auch die Verantwortlichen des VfL Sindelfingen. „Alex ist ein echter Sindelfinger, der im Schatten des Floschenstadions aufgewachsen ist, und er verkörpert wie kaum ein anderer die Identifikation mit unserem Verein“, betonen Thomas Dietsche und Bastian Bothner, die beiden Sportlichen Leiter des VfL. „Nicht nur menschlich, sondern auch sportlich ist er eine enorme Bereicherung. Alex hat jahrelang in der Verbandsliga als unsere klare Nummer Eins überzeugende Leistungen gezeigt und zuletzt auch beim Hövelhofer SV in der Landesliga regelmäßig starke Auftritte abgeliefert.“
Mit seiner Heimkehr schließt Alexander Bachmann tatsächlich die Lücke, die er mit seinem Abgang selbst hinterlassen hatte – und die auch nicht adäquat gefüllt wurde. Weder Maurice Zivny, noch Lars Pfeifer, der derzeit im Sindelfinger Kasten steht, konnten auf dieser so wichtigen Position überzeugen. Entsprechend begeistert ist Maik Schütt, unter dem Alexander Bachmann einst in Sindelfingen Fuß fasste, über dessen Rückkehr. „Die Torhüterposition ist für jede Mannschaft von zentraler Bedeutung“, betont der VfL-Coach. „Mit Alex bekommen wir genau die Verstärkung, die wir gesucht haben.“
So sehr sich Alexander Bachmann auch auf seinen Wechsel zurück zum VfL Sindelfingen freut, die eine Saison in der Landesliga Westfalen will er trotzdem nicht missen. „Ich wurde beim Hövelhofer SV überragend gut aufgenommen. Gemeinsam haben wir als Aufsteiger eine tolle Runde gespielt.“ Drei Spieltage vor dem Saisonende belegt der HSV den starken vierten Tabellenplatz. „Leider haben wir in den vergangenen sieben Spielen nur sieben Punkte gesammelt, ansonsten sähe das noch besser aus“, so Alexander Bachmann.
Neun Mal konnte der Schlussmann seinen Kasten sauber halten, wodurch er sich schnell als einer der besten Torhüter in der Landesliga Westfalen etablierte. In 22 von bislang 27 Partien – eine Rote Karte verhinderte weitere Einsätze – stand Alexander Bachmann zwischen den Pfosten des Hövelhofer SV. Ob noch weitere hinzukommen, weiß der 29-Jährige selbst nicht genau. Das wiederum hängt unmittelbar mit seiner Rückkehr zusammen. „Demnächst steht der Umzug an.“ Mit breitem Grinsen fügt er hinzu: „Und dann bekommt mich so schnell auch niemand mehr aus Sindelfingen heraus.“
Beruflich könnte er unter Umständen weiterhin für seine aktuelle Firma tätig bleiben – sofern das über Home Office möglich sein wird. „Es gilt noch einige Sachen zu klären“, sagt Alexander Bachmann. Dankbar ist er hinsichtlich seiner Heimkehr vor allem seinen beiden Sportlichen Leitern. „Thomy und Basti haben mir enorm unter die Arme gegriffen.“ Diese Unterstützung will er ab der neuen Runde auf dem Platz zurückzahlen. Seiner Premiere im neuen Floschenstadion fiebert er förmlich entgegen. „Ich bin neulich am Stadion vorbeigefahren und hatte eine Gänsehaut. Ich habe so großen Bock auf den VfL und ich will dazu beitragen, dass wir ganz schnell wieder mindestens in die Verbandsliga zurückkehren.“
Bild: Torwart Alexander Bachmann freut sich darauf, wieder im Trikot des VfL Sindelfingen aufzulaufen.
Bild: Zvizdiç
Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online