Deutsche U19- und U20-Meisterschaften.
Der VfL schickt ein starkes Team nach Bochum.
Der nächste Höhepunkt der Leichtathletiksaison wartet an diesem Wochenende auf die Jugendlichen der Altersklassen U18 und U20. Die Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid stehen an und der VfL Sindelfingen schickt eine große Zahl an Athleten in den Westen des Landes. Neben guten Platzierungen und Medaillen zählen die Meisterschaften für zwei VfL-Sportlerinnen als Möglichkeit, sich für die U20-Europameisterschaften im finnischen Tampere vom 7. bis 10. August zu qualifizieren.
Chancen auf ein EM-Ticket hat Hammerwerferin Luise Herrmann. Sie liegt auf Rang vier der Meldeliste. Die Top Drei fahren nach Finnland. Die Vorfreude auf die Deutschen Meisterschaften ist groß und vielleicht gelingt Herrmann ja der ganz große Wurf, nachdem sie aufgrund der starken Konkurrenz ihrer Altersklasse schon einmal trotz erfüllter EM-Norm zu Hause bleiben musste.
Harte Arbeit
An ihrer Form arbeitet derzeit noch Emily Junginger. Sie ist nach einer Verletzung im Winter holprig in die Saison gestartet. „Es wollte dieses Jahr bei den Wettkämpfen einfach noch nicht wie gewünscht klappen. Wir sind selbst noch am Analysieren, woran es aktuell liegt“, so Trainer Bastian Franz. Sein Schützling tritt über die 3000 Meter an, als Fünfte der Meldeliste mit unklaren Prognosen. „Wir versuchen am Wochenende natürlich um die Medaillen mitzulaufen. Aber das Wichtigste ist, dass sie jetzt wieder ihre Lockerheit vom letzten Jahr findet und dann kommt der Rest auch von selbst.“ Zur EM-Norm fehlt allerdings noch ein gutes Stück.
Im Diskuswurf der U20 ist Laura Berger am Start. Über die 400-Meter-Hürden tritt Franziska Sophie Rieger an. Nils Haumann will über 110-Meter-Hürden der U20 ins Finale. Außerdem läuft er die 200 Meter. Florian Reichl hat sich über die 100 Meter für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
In der männlichen Jugend startet eine U20-Staffel mit Nils Haumann, Florian Reichl, Jan Sailer und Luke Schmidt über die 4×100 Meter. Im Stabhochsprung der U18 ist Mara Dümmler schon am Freitagabend angetreten. Sie hat sich in dieser Saison auf Höhen um die 3,60 Meter stabilisiert und damit eine gute Ausgangslage, um in den Medaillenkampf eingreifen zu können. „Sie ist gut drauf, die Trainingsleistungen stimmen. Die Konkurrenz ist stark, aber nicht unschlagbar. Ich würde sie zum Bereich der Medaillenkandidaten zählen“, so Trainer Leo Lohre.
Pauline Zoll ist einmal mehr über die Sprintstrecken am Start. „Ich freue mich, am Wochenende sowohl mit der Staffel als auch über 100 und 200 Meter an den Start gehen zu können“, so die Sportlerin. Für die Meisterschaften hat sie ein Ziel klar im Kopf: „Meine Saison lief bis jetzt schon sehr gut, ich habe mich fast bei jedem Wettkampf gesteigert und meine ersten beiden 100-Meter-Titel bei den BaWü’s und den Süddeutschen gewonnen. Ich weiß, dass eine 11er-Zeit realistisch ist und würde mich natürlich sehr freuen, diese bei der DM zu laufen“, so Pauline Zoll, die bisher denkbar knapp an dieser Marke gekratzt hatte. Wenn alles passt, könnte sich die Sindelfingerin über ihre Paradestrecke, die 100 Meter, sogar für den Endlauf qualifizieren.
Die nächste Staffel
Auch eine U18-Staffel schicken die Blau-Weißen ins Rennen. Für die Athletinnen wichtig, um auf nationaler Bühne Erfahrungen sammeln zu können. Pauline Zoll, Alina Fischer, Evelin Rathmann und Lara Huber gehen über die 4×100 Meter ins Rennen. Alina Fischer tritt außerdem über die 100-Meter-Hürden an.
Im Dreisprung der männlichen U18 tritt Dimitrij Krom an, der U16-Meister des Vorjahres. In der höheren Altersklasse ist die Konkurrenz deutlich gewachsen, auch fehlten dem Sindelfinger bislang die ganz weiten Sprünge. Außerdem tritt Krom über die 200 Meter an und hat dort gute Chancen, das Finale zu erreichen.
Luke Schmidt ist über die 110-Meter-Hürden, die 300-Meter-Hürden und die 200 Meter am Start. Der Fokus liegt aber klar auf der kurzen Hürdenstrecke. „Das Ziel ist, dass sich Luke für das Finale qualifiziert und natürlich die Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung“, so Trainerin Alexandra Gacic. Über die 1500 Meter tritt Dominik Wiedenmann an. „Für Dominik ist das Ziel das 1500-Meter-Finale in der U18 und dann im Finale schauen wir mal.“ Bruno Emil Lutz ist über die 800 Meter am Start.
Bild: Nils Haumann drückt mit der starken Sindelfinger Sprintstaffel aufs Tempo.
Bild: Schüttke
Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online