Auch der Nachwuchs überzeugt.
Starke Zeiten beim Leichtathletik-Abendsportfest im Sindelfinger Floschenstadion. Die Bedingungen nutzten einige Leichtathleten des gastgebenden VfL Sindelfingen für neue Bestzeiten beim Abendsportfest im eigenen Floschenstadion.Über 3000 Meter flach hatte Hindernisspezialistin Kim Bödi mit Tsambika Jäger (Pliezhausen) eine nahezu gleichwertige Gegnerin. Beide steigerten sich über die siebeneinhalb Runden auf der Bahn zu neuen persönlichen Bestzeiten, das bessere Ende hatte mit 17 Hundertstelsekunden Vorsprung nach 9:22,51 Minuten die lautstark angefeuerte Lokalmatadorin Kim Bödi.
Über 1500 Meter hatte der Jugendliche Dominik Wiedenmann mit Tobias Prater ein gutes Zugpferd aus dem eigenen Verein an seiner Seite. Auf den letzten Metern spurtete der 16-jährige Nachwuchsmann vorbei und war mit 4:01,03 Minuten so schnell wie noch nie. Die 200 Meter der männlichen Jugend U20 holte sich in 22,01 Sekunden mit Florian Reichl ebenfalls ein Einheimischer. Bei den Frauen zeigte sich Melanie Böhm mit 24,31 Sekunden bestens in Form und lieferte eine halbe Stunde später auch noch glänzende 38,88 Sekunden über 300 Meter ab. Bei den Mädchen W15 war über dieselbe Distanz Nathalie Schmidt mit einer Verbesserung um fast zweieinhalb Sekunden auf 43,50 Sekunden eine Klasse für sich.
Die gleiche Strecke mit Hürden gewann in Bestzeit von 46,63 Sekunden Trainingskameradin Enya Holsten, während Lara Huber über 200 Meter U20 in 27,51 Sekunden nicht zu schlagen war. Zweite und Dritte bei den Frauen wurden mit ebenfalls sehr guten 25,42 und 25,44 Sekunden Pauline Zoll und Thea Brantsch.
Am Mittwoch gibt es eine zweite Runde im Floschenstadion. Dann mit den Kurzhürden für alle Altersklassen.
Bild: Kim Bödi zeigte beim Abendsportfest ein starkes Rennen über die 3000 Meter.
Bild: Görlitz
Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online