Aidlingen setzt sich oben fest.
Die Spitzengruppe ist nach dem 3:3 zwischen dem TV Altdorf und dem Türk SV Herrenberg enger zusammengerückt.
Die Spitzengruppe in der Kreisliga A3 ist nach dem ersten Punktverlust des Türk SV Herrenberg beim 3:3 beim TV Altdorf noch enger zusammengerückt. Im Tabellenkeller feierten der VfL Sindelfingen und der SV Magstadt wichtige Siege.
Spvgg Holzgerlingen II – FSV Deufringen 2:2
Der FSV Deufringen musste sich trotz zweimaliger Führung mit einem 2:2-Unentschieden bei der Spvgg Holzgerlingen II zufrieden geben. Die Punkteteilung ärgerte Heiko Schmidt weniger als das Zustandekommen selbiger. Denn nach dem frühen 1:0 durch Samet Öztürk (9.) übertrafen sich die Deufringer im Auslassen allerbester Möglichkeiten. „Auch damit hätte ich leben können, aber dass wir eigensinnig, unkontrolliert und überheblich auftreten, das geht mir völlig gegen den Strich“, war der FSV-Trainer ob mehrerer Hackentricks seiner Spieler nur schwer zu beruhigen. „Wir hätten mit der nötigen Ernsthaftigkeit nach einer halben Stunde mit 5:0 vorne liegen müssen, stattdessen war der Ofen plötzlich aus.“ Den Holzgerlingern kam das entgegen, fanden sie doch durch den Ausgleichstreffer von Alessandro Hasler (34.) zurück ins Spiel. Heiko Schmidts Laune besserte sich auch nach dem 2:1 durch Timo Kschischek in der 45. Minute nur unwesentlich. „Alles hätte zur Pause schon klar sein müssen.“ Der Deufringer Coach ahnte nämlich, dass sein Team nicht mehr ans Limit gelangen würde – und damit lag er richtig. Ein Freistoß von Aaron Renz, von der FSV-Mauer leicht abgefälscht, schlug in der 65. Minute zum 2:2-Endstand ein.
VfL Sindelfingen II – SV Böblingen II 3:0
Der VfL Sindelfingen II hat seinen Abwärtstrend gestoppt und das Kellerduell gegen die SV Böblingen II klar mit 3:0 für sich entschieden. Das nackte Ergebnis nahm Toni Anastasakis erfreut zur Kenntnis, die Art und Weise, wie sein Team die drei Punkte einfuhr, gefiel ihm weniger. „Wir sind weit entfernt von der Spielweise, die ich von meiner Mannschaft sehen will.“ Bis fast 20 Minuten vor dem Ende musste der VfL-Trainer sogar um den eingeplanten Sieg bangen, ehe Arbes Bytyci mit einem Doppelschlag (67., Handelfmeter/71.) die Sindelfinger auf die Siegerstraße führte. In der 88. Minute machte Alban Muji den 3:0-Endstand perfekt. Jeweils mit einer Roten Karte waren VfL-Akteur Kaan Yücel sowie Böblingens Simon Becker in der 68. Minute vom Platz geflogen. Toni Anastasakis: „Wir haben gewonnen, auch noch zu Null, aber ich erwarte nun, dass wir uns auch fußballerisch weiterentwickeln.“
TV Nebringen – Spvgg Aidlingen 0:3
Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim TV Nebringen hat sich die Spvgg Aidlingen vollends in der Spitzengruppe der Tabelle eingenistet. „Das war ein vom Start weg guter Auftritt meiner Mannschaft“, war SVA-Trainer Tobias Lindner angetan. Tim Oehler brachte die Aidlinger bereits nach elf Minuten in Front. Aidlingens Routinier Philipp Musch erhöhte nach genau einer Stunde Spielzeit per Foulelfmeter auf 2:0. Philipp Egeler machte mit dem 3:0 in der 66. Minute alles klar. Tobias Lindner gefiel nicht nur der Sieg, sondern auch die defensive Null. „Ich kann mich gar nicht erinnern, wann wir das letzte Mal ohne Gegentor durchgekommen sind.“
SV Magstadt – TV Gültstein 4:3
Der bis dato noch punktlose Tabellenletzte SV Magstadt hat den TV Gültstein mit 4:3 in die Schranken gewiesen, damit seine ersten Saisonzähler eingefahren und damit auch den letzten Tabellenplatz verlassen – und das alles trotz eines frühen 0:3-Rückstands. Yusuf Sillah (9./39.) mit einem Doppelpack sowie Magstadts Jonathan Wagner mit einem Eigentor hatten den Gästen eine komfortable Führung beschert. Mit dem Eigentor von TVG-Akteur Pascal Maier (43.) geriet das Gültsteiner Gebilde aber ins Wanken. Denn Pascal Maier traf in der 52. Minute erneut ins eigene Tor, wodurch die Magstadter die zweite Luft bekamen. Eine Gelb-Rote Karte gegen TVG-Kapitän Christopher Tittes ließ das Pendel dann vollends zugunsten der Hausherren ausschlagen. Werner Kuczora (85.) sowie David Juric mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 89. Minute krönten die Aufholjagd des SVM und bescherten dem Aufsteiger die ersten Saisonzähler. „Wir freuen uns alle über diesen ersten Sieg, der neue Kräfte freisetzen wird“, zeigte sich Magstadts Coach Andy Damm begeistert ob der geglückten Aufholjagd. „Wir können in dieser Liga mithalten. Auf diesem Erfolg wollen wir nun aufbauen und eine Serie ins Laufen bringen.“
TSV Kuppingen – GSV Maichingen II 1:1
Der GSV Maichingen II kommt immer noch nicht richtig in Fahrt. Beim TSV Kuppingen kam das Team von Dieter Grieb nicht über ein mageres 1:1-Remis hinaus. Das Duell hielt wenige Höhepunkte bereit, das Geschehen spielte sich hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen ab. Etwas interessanter wurde es nach dem Seitenwechsel, zunächst mit Vorteilen für den TSV, der in der 63. Minute folgerichtig in Führung ging. Nick Prokein schlug einen Eckball scharf vor das gegnerische Tor, wo GSV-Akteur Daniel Wohlfart den Ball ins eigene Tor bugsierte. Nur sieben Minuten später fingen sich die Hausherren dann aber den Ausgleich ein. Leandro Orfeo krönte eine feine Einzelleistung mit einem Schuss aus 22 Metern zum 1:1-Endstand. Besnik Gllogjani: „Ein gerechtes Ergebnis.“
TV Altdorf – Türk SV Herrenberg 3:3
Einen fußballerischen Leckerbissen lieferten sich der TV Altdorf und der Türk SV Herrenberg im Spitzenspiel der Kreisliga A3 – und trennten sich nach 90 intensiven Minuten schiedlich-friedlich 3:3 unentschieden. „Das hat Spaß gemacht“, zeigte sich Marcus Binder zufrieden, obwohl seine Mannschaft einen zwischenzeitlichen 3:1-Vorsprung noch verspielt hatte. „Wenn man alles betrachtet, dann geht das Remis am Ende in Ordnung.“ Den besseren Start in die Partie erwischten die Herrenberger, die durch einen Knaller von Noah Lukic nach 14 Minuten vorne lagen. Schon sechs Minuten später schlug Altdorf durch Jonas Trümper zurück. Als Qendrim Jaha in der 39. Minute sogar das 2:1 gelang und der TVA-Routinier in der 66. Minute auch für das 3:1 verantwortlich zeichnete, schnupperte das Team von Marcus Binder und Timo Gmoser an der Überraschung. Mit spielerischer Klasse fanden die Herrenberger aber zurück ins Spiel. Mert Köse per Strafstoß in der 75. Minute sowie Can Miftar in der 87. Minute machten den 3:3-Ausgleich perfekt.
TSV Schönaich – SV Oberjesingen 2:3
Sascha Deckers, der Sportliche Leiter des SV Oberjesingen, attestierte seiner Mannschaft im Auswärtsspiel beim TSV Schönaich eine „reife Leistung, wenn auch nur in der zweiten Halbzeit. Nach den ersten 45 Minuten mussten wir froh sein, dass es nicht 0:2 stand.“ Denn durch ein frühes Tor von Finn Wacker (14.) lagen die Schönaicher in Führung, verpassten es aber, diese auszubauen. Nach dem Seitenwechsel sollte sich das Auslassen dieser guten Möglichkeiten dann rächen. Levin Schneider erzielte in der 73. Minute den 1:1-Ausgleich, Nick Röhm ließ acht Minuten danach das 2:1 für den SVO folgen. Als schließlich Neil Aktas in der 84. Minute das 3:1 nachlegte, war das Spiel entschieden. Daran änderte auch der 2:3-Anschlusstreffer von Marko Repanovic (90.) nichts mehr. „Die Oberjesinger waren bissiger, konsequenter und mutiger, der Sieg ist verdient“, gab sich Schönaichs Trainer Andreas Quindt als fairer Verlierer.
Bild: Sindelfingens Marco Quaranta (Mitte) zwischen den beiden Böblingern Adrian Rostader (links) und Torhüter Rumi Visitaiev
Bild: photostampe
Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online