Die Verbandsliga-Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen sind heiß auf das Heimspiel am Samstagabend.
Nach zwei Niederlagen gegen die Titelkandidaten TV Oeffingen und TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen wollen die Verbandsliga-Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen am Samstagabend wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Im Heimspiel gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn – Anpfiff der Partie in der Sindelfinger Sommerhofenhalle ist um 19.30 Uhr – erwartet das HSG-Trainergespann Marco und Vito Cece aber keinen Spaziergang. „Der Gegner spielt eine sehr unangenehme 5:1-Abwehr“, hat Co-Trainer Vito Cece mittels Videostudium festgestellt. Dass sich die SG Freudenstadt/Baiersbronn bislang mit 6:2 Punkten im Verfolgerfeld eingereiht hat, liege aber vor allem an den drei gewonnenen Heimspielen. „Das ist das einzige Team in unserer Liga, das daheim harzfrei spielt.“ Zudem sei es einfacher, auf Harz umzustellen, was die SG in ihren Auswärtsspielen tun muss, als den umgekehrten Weg zu gehen. „Das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil“, ist Vito Cece überzeugt.
Dennoch wollen die Bösis am Samstag für klare Verhältnisse sorgen und wenn möglich schon früh die Zügel in der Hand halten. Erreichen wollen Marco und Vito Cece das mit ihrem bekannten Tempo-Handball gepaart mit einfachen Toren. Verzichten muss das HSG-Trainerduo lediglich auf Youngster Joshua Ruhmund. Der Rechtsaußenspieler hat sich am vergangenen Spieltag in Alfdorf die Patellasehne gerissen. „Er muss leider unters Messer, das ist so bitter“, fühlt Vito Cece mit seinem Spieler. „Joshua ist so ein guter Typ, er wird noch stärker zurückkommen.“
Das zweite Herren-Team
Bereits um 15.30 Uhr bittet das zweite Herren-Team der HSG Böblingen/Sindelfingen die HSG Leudelsbach zum Duell. Die Mannschaft von Tobias Petri ziert nach drei Spielen noch ohne jeglichen Zähler das Tabellenende der Landesliga, kann aber mit einem Heimsieg am Samstag im Klassement am kommenden Gegner vorbeiziehen.
Bild: Finn Spitzl und die HSG Böblingen/Sindelfingen wollen zurück in die Erfolgsspur. Einen Spaziergang erwarten sie aber nicht.
Bild: Photostampe
Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online