
Boule und Pétanque: Boule Sportabzeichen für den Breitensport
Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Frank Mössinger: frank.moessinger@gmail.com
Die Begeisterung für den französischen Volkssport Boule hat sich im Laufe der Jahre zunehmend in ganz Deutschland zu einem beliebten Mannschaftssport entwickelt, und das Klischee des Freizeitspaß´ für Ältere stimmt so auch schon lange nicht mehr.
Auch immer mehr Kinder und Jugendliche organisieren sich in Boule-Vereinen und Boule-Abteilungen und nehmen am Liga-Betrieb und Meisterschaften teil.
Bei Interesse nehmen sie gerne Kontakt per E-Mail auf: b.a.moessinger@gmail.com
Béla Mössinger
E-Mail: b.a.moessinger@gmail.com
Sportangebot | Wochentag | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Boule und Pétanque - Erfahrene Spieler | Montag | 17:30 | Sommerhofenpark | |
Boule und Pétanque - Neulinge | Donnerstag | 18:30 | Sommerhofenpark |
Boule-Freunde und Boule-Anfänger jeden Alters sind immer auf unseren Boule-Bahnen im Sommerhofenpark beim Wiesengarten herzlichen willkommen.
Feste Trainingszeiten gibt es nicht. Hier finden bei schönem Wetter täglich (Trainings-)Spiele und gemütliche Boule-Runden statt.
Bei Interesse rund um das Boule Sportabzeichen wenden Sie sich bitte an Frank Mössinger: frank.moessinger@gmail.com
Zusätzlich zum jährlichen Abteilungsbeitrag muss der Beitrag für den Hauptverein entrichtet werden. Hier finden Sie die Mitgliedsbeiträge des Hauptvereins.
Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Frank Mössinger: frank.moessinger@gmail.com
Boule im Sommerhofen. Beim 51. Pétanque-Wettbewerb auf dem Landesgartenschaugelände im Sommerhofen holen zwei Hochkaräter der regionalen Szene den Sieg. Die Favoriten haben sich durchgesetzt. Beim
Pétanque-Team des VfL Sindelfingen. Das Pétanque-Team des VfL Sindelfingen verteidigt beim Landesliga-Finale mit Kantersiegen den zweiten Platz. In der ersten Landesliga-Saison seiner noch jungen Geschichte
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr