
Boule: Das VfL-Team mischt die Landesliga auf
Sechs Siege in sieben Partien. Der Aufsteiger liegt nach der Hälfte der Pétanque-Saison auf Platz zwei. Das Pétanque-Team des VfL Sindelfingen mischt als Neuling weiter
Die Begeisterung für den französischen Volkssport Boule hat sich im Laufe der Jahre zunehmend in ganz Deutschland zu einem beliebten Mannschaftssport entwickelt, und das Klischee des Freizeitspaß´ für Ältere stimmt so auch schon lange nicht mehr.
Auch immer mehr Kinder und Jugendliche organisieren sich in Boule-Vereinen und Boule-Abteilungen und nehmen am Liga-Betrieb und Meisterschaften teil.
Bei Interesse nehmen sie gerne Kontakt per E-Mail auf: b.a.moessinger@gmail.com
Béla Mössinger
E-Mail: b.a.moessinger@gmail.com
Sportangebot | Wochentag | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Boule und Pétanque - Erfahrene Spieler | Montag | 17:30 | Sommerhofenpark | |
Boule und Pétanque - Neulinge | Donnerstag | 18:30 | Sommerhofenpark |
Boule-Freunde und Boule-Anfänger jeden Alters sind immer auf unseren Boule-Bahnen im Sommerhofenpark beim Wiesengarten herzlichen willkommen.
Feste Trainingszeiten gibt es nicht. Hier finden bei schönem Wetter täglich (Trainings-)Spiele und gemütliche Boule-Runden statt.
Bei Interesse rund um das Boule Sportabzeichen wenden Sie sich bitte an Frank Mössinger: frank.moessinger@gmail.com
Zusätzlich zum jährlichen Abteilungsbeitrag muss der Beitrag für den Hauptverein entrichtet werden. Hier finden Sie die Mitgliedsbeiträge des Hauptvereins.
Sechs Siege in sieben Partien. Der Aufsteiger liegt nach der Hälfte der Pétanque-Saison auf Platz zwei. Das Pétanque-Team des VfL Sindelfingen mischt als Neuling weiter
Sindelfinger machen guten Eindruck Die neue Pétanque- und Boule-Abteilung des Sindelfinger Sportvereins bekommt Lob für den ersten Auftritt in der Stuttgarter Winterliga/Zwischenrunde. Peter Theobald, der
28. Abteilung Rund eineinhalb Dutzend Mitglieder des Sindelfinger Bouleclubs organisieren sich als 28. Abteilung im Sindelfinger Sportverein. Boule und Pétanque. Ohne Statuten, ohne Beitrag, ohne Vereinsfarben,
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr