
Leichtathletik: Simon Bayer und der perfekte Versuch
Der Sindelfinger will zur Hallen-EM Der Sindelfinger Kugelstoßer hat für die anstehende Hallensaison ehrgeizige Ziele. Vor allem die EM in Istanbul hat er im Visier.
Der VfL Sindelfingen gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Leichtathletik-Vereinen in Deutschland. Weit über die Grenzen der Region hinaus ist Sindelfingen durch seine Leichtathletinnen und Leichtathleten bekannt; zahlreiche Erfolge bei internationalen Meisterschaften (Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften) sind in der Historie der Leichtathletik-Abteilung zu nennen – ebenso wie die hervorragend ausgerichteten Leichtathletikveranstaltungen im Sindelfinger Glaspalast.
Erfahren Sie mehr über unsere Abteilung auf unserer Abteilungshomepage oder informieren Sie sich telefonisch oder per Email.
Geschäftsstelle
Kim Bödi
Speedy Leichtathletikschule für Schüler/innen bis 13 Jahre
Weitere Informationen zur Leichtathletikschule finden Sie hier.
Birgit Hamann
Telefon: 0151/67311782 – eMail Leichtathletik Speedy
Training allgemein
Im Winterhalbjahr (November bis März) findet das Training im Glaspalast sowie in verschiedenen Sporthallen statt.
Im Sommerhalbjahr (April bis Oktober) wird im Floschenstadion trainiert.
Jürgen Kohler
Telefon: 0160 863 9040
Sportangebot | Wochentag | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Leichtathletik - ab 14 Jahren | Montag | 18:00 | 20:00 | Floschenstadion, Glaspalast oder Allmend-Stadion |
Leichtathletik - ab 14 Jahren | Dienstag | 18:00 | 20:00 | Floschenstadion, Glaspalast oder Allmend-Stadion |
Leichtathletik - ab 14 Jahren | Mittwoch | 18:00 | 20:00 | Floschenstadion, Glaspalast oder Allmend-Stadion |
Leichtathletik - ab 14 Jahren | Donnerstag | 18:00 | 20:00 | Floschenstadion, Glaspalast oder Allmend-Stadion |
Leichtathletik - ab 14 Jahren | Freitag | 18:00 | 20:00 | Floschenstadion, Glaspalast oder Allmend-Stadion |
Leichtathletik - Schueler/innen bis 13 Jahre Leichtathletikschule Speedy | Montag - Freitag | Stadion oder Glaspalast |
Zusätzlich zum jährlichen Abteilungsbeitrag muss der Beitrag für den Hauptverein entrichtet werden. Hier finden Sie die Mitgliedsbeiträge des Hauptvereins.
Der Sindelfinger will zur Hallen-EM Der Sindelfinger Kugelstoßer hat für die anstehende Hallensaison ehrgeizige Ziele. Vor allem die EM in Istanbul hat er im Visier.
Carolina Krafzik hat sie zum Wechsel überredet Sie hat schon an Olympischen Spielen teilgenommen, stand in einem WM-Halbfinale, hat be ider EM eine Staffel-Goldmedaille gewonnen
Mia Jurenka und Paul Specht sind reif für Turin Mia Jurenka und Paul Specht holen bei der Crosslauf-DM Silber und sind in Turin dabei, dazu
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr