Schwimmen: Der VfL fischt 141 Medaillen
Schwimmen: Sindelfingen erfolgreichster Verein im Ländle 48 Vereine, 531 Athleten, 2620 Starts – so lautete das Drei-Tage- Programm der württembergischen Kurzbahnmeisterschaften im Sportbad in Neckarsulm.
Die Schwimmabteilung als größte Abteilung innerhalb des Vereins bietet ein umfangreiches Portfolio im Bereich Schwimmen, Springen und Wasserball an. Vom Baby- und Kleinkindschwimmkurs bis hin zum ambitionierten Leistungssporttraining bieten die haupt-, nebenberuflichen und ehrenamtlichen Trainer*innen für jeden das passende Trainingsangebot.
Informieren Sie sich über unserer Abteilungshomepage oder über unsere Geschäftsstelle in der Klosterstraße 12 in 71063 Sindelfingen. Die Geschäftsstelle hat Montag von 17.00 bis 19.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Sie erreichen die Geschäftsstelle telefonisch unter 07031 / 804342.
Zusätzlich zum jährlichen Abteilungsbeitrag muss der Beitrag für den Hauptverein entrichtet werden. Hier finden Sie die Mitgliedsbeiträge des Hauptvereins.
Schwimmen: Sindelfingen erfolgreichster Verein im Ländle 48 Vereine, 531 Athleten, 2620 Starts – so lautete das Drei-Tage- Programm der württembergischen Kurzbahnmeisterschaften im Sportbad in Neckarsulm.
Zum 15. Mal in Folge fanden in Berlin, im bekanntermaßen vielleicht schnellsten Wettkampfpool der Welt, die 130. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen statt. Mit am
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Nachwuchsschwimmer Württembergs. Die Jüngsten der Schwimmerszene auf der Jugend D und E sprangen im Böblinger Freibad ins
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr