Handball: HSG: Platz drei ist noch drin

Die Landesliga-Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen können ihre erfolgreiche Rückrunde am Sonntag (17 Uhr) mit einem Sieg bei der HSG Rietheim/Weilheim krönen und möglicherweise noch auf Tabellenplatz drei springen. Damit das gelingt, muss der VfL Pfullingen II zeitgleich beim TSV Grabenstetten verlieren. Dann wären beide Mannschaften punktgleich, doch beim direkten Vergleich liegt die HSG vorne. „Wir […]

Fußball (Damen): Schaulaufen für die neue Runde

Nach der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Bayern München ist der Zug Richtung Bundesliga-Aufstieg ohne die Sindelfinger Fußballerinnen abgefahren. Doch das war ohnehin nie das Ziel von Trainer Saban Uzun. Der VfL hat sich die Qualifikation für die eingleisige 2. Bundesliga zur Saison 2018/2019 auf die Fahnen geschrieben. Daran hat sich trotz des zeitweisen Höhenflugs in […]

Schwimmen: Sorge um das Badezentrum

Die Schwimmabteilung ist mit ihren 1000 Mitgliedern eine der größten Abteilungen innerhalb des VfL Sindelfingen. Die Hauptversammlung stellte Interims-Abteilungsleiter Dr. Reinhard Ernst unter das Motto „Zeit der Veränderung“. Nachdem sich der bisherige Abteilungsleiter Mark Mohr im letzten Frühjahr aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen hatte, stellte er sich dieses Jahr nicht mehr zur Wahl. Aus   privaten […]

Sportakrobatik: VfL-Starter trumpfen auf

Die Fahrt zum Acro Cup nach Albershausen am Fuß der Schwäbischen Alb hat sich für die acht Sportakrobatinnen des VfL Sindelfingen gelohnt. Sie überzeugten mit gelungenen Vorführungen. Am Start waren Teilnehmer aus neun verschiedenen Nationen. Unten ihnen auch die VfL-Trios mit Pauline Blessing, Frieda Mössinger und Nina Wolf sowie Lena Kühlmann, Francesca Meola und Celina […]

Hauptverein: Großer Spaß und niemand steht im Regen

Das regnerische Wetter schüttelten die Sindelfinger Bürgerstiftung, die AOK und vor allem die vielen Kinder locker aus den Klamotten. Der Gesundheitstag im Glaspalast, in der VfL-Sportwelt sowie in der Tennishalle wurde zum erwarteten Renner. Ein paar der 33 Sportstationen mussten zwar unter das mittlerweile dichte Dach des Glaspalasts verlegt werden, das Baumklettern mit den Baumpflegern […]

Fußball (Männer): Für Schütt ist das Glas halb voll

Sieben Spiele nicht mehr gewonnen, aber zwei Partien nicht mehr verloren. Beim VfL Sindelfingen geht es langsam aufwärts. Für Trainer Maik Schütt ist das Glas daher eher halb voll als halb leer. Trotz der Negativserie der vergangenen Wochen behaupten die Blau-Weißen immer noch den achten Platz im württembergischen Fußball-Oberhaus. „Das ist genau der Bereich, wo […]

Fußball (Männer): Rosige Zeiten für die VfL-Kicker

Die Fußballer des VfL Sindelfingen haben ihre Position als Nummer eins im Kreis Böblingen im vergangenen Jahr untermauert. Auch hinter den Kulissen läuft alles in geregelten Bahnen ab. Auf der Abteilungsversammlung wurden alle handelnden Personen um Spartenchef Ralf Brenner in ihren Ämtern bestätigt. VfL-Abteilungsleiter Ralf Brenner freute sich vor allem, dass es ihm und seinen […]

Radsport: Bronze im zweiten Wettkampf

Am Sonntag fanden in Wimsheim die Bezirksmeisterschaften der Schüler im Kunst- und Einradfahren statt. Für die 4er-Einrad-Mannschaft des VfL Sindelfingen war dies der zweite Wettkampf überhaupt. Beim 4er-Einradfahren der Schülerinnen U15 war die Mannschaft des VfL Sindelfingen (Veronika Goerdt, Bianca Arndt sowie Lena und Larissa Andres) als drittbestes Team im Bezirk aufgestellt. Insgesamt fuhren die […]

Leichtathletik: Leichtathleten tagen im Hotel Erikson

Die Mitglieder der Leichtathletik-Abteilung des VfL Sindelfingen treffen sich am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr im Hotel Erikson zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung. Dabei stellt sich der langjährige Abteilungsleiter Markus Graßmann nicht mehr zur Wahl. In der Dienstagausgabe stand fälschlicherweise, dass die Versammlung im Hotel Mercure stattfindet. – z – Quelle: SZ-BZ Online

Fußball (Herren): Am Mittelmeer auf Erfolgskurs

Die B-Junioren des VfL Sindelfingen haben über Ostern den Adria Football Cup im italienischen Riccione/Rimini gewonnen. Das Team von Oliver Glotzmann und Roberto Klug beendete das dreitägige Turnier ohne Niederlage und kassierte dabei auch nur einen Gegentreffer. Mit nur 13 Spielern angereist, hatte die Mannschaft von Oliver Glotzmann und Roberto Klug, die auf der Reise […]