Fußball (Männer): Mijic wechselt die Autobahnseite
Den Klassenerhalt in der Verbandsliga so gut wie in der Tasche, werfen die Verantwortlichen des VfL Sindelfingen ihren Blick nach vorne und basteln bereits an der Mannschaft für die nächste Runde. Mit Christian Mijic (SV Böblingen), Max Maier (FC Rottenburg) und Alexander Bachmann (FC Gärtringen) stehen nun die ersten drei Neuzugänge fest. Mit den ersten […]
Fußball (Männer): Der Aufwärtstrend ist fix beendet
Das war gar nix: Die Verbandsligakicker des VfL Sindelfingen mussten sich nach enttäuschender Leistung beim bisherigen Tabellenletzten FV Olympia Laupheim mit 1:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage hat der VfL den Abstieg so gut wie abgewendet. Der Aufwärtstrend beim VfL Sindelfingen hat nicht allzu lange angedauert. Eine Woche nach dem 2:1-Heimsieg gegen den FV Löchgau, […]
Fußball (Männer): Einmal ist immer das erste Mal
Das Aufatmen nach dem 2:1-Erfolg gegen den FV Löchgau war rund ums Floschenstadion spürbar. Am Samstag können die Sindelfinger Verbandsliga-Fußballer im Auswärtsspiel bei Olympia Laupheim (Anpfiff 15.30 Uhr) mit einem Sieg auch die allerletzten Zweifel am Klassenverbleib zerstreuen und für eine Premiere sorgen. In den vergangenen Wochen hat sich VfL-Trainer Maik Schütt stets den Blick […]
Fußball (Männer): Martin Frick erlöst die Blau-Weißen
Die Negativserie der Verbandsliga-Fußballer des VfL Sindelfingen ist beendet. Mit einem 2:1 gegen den FV Löchgau feierte die Mannschaft von Maik Schütt den ersten Sieg 2017 und entledigte sich damit aller Abstiegssorgen. Dennoch fiel der Jubel nach dem Schlusspfiff verhalten aus. 50 Minuten waren gespielt, als die beiden Sindelfinger Martin Frick und Marcel Berberoglu, ohne […]
Fußball (Männer): Für Schütt ist das Glas halb voll
Sieben Spiele nicht mehr gewonnen, aber zwei Partien nicht mehr verloren. Beim VfL Sindelfingen geht es langsam aufwärts. Für Trainer Maik Schütt ist das Glas daher eher halb voll als halb leer. Trotz der Negativserie der vergangenen Wochen behaupten die Blau-Weißen immer noch den achten Platz im württembergischen Fußball-Oberhaus. „Das ist genau der Bereich, wo […]
Fußball (Männer): Rosige Zeiten für die VfL-Kicker
Die Fußballer des VfL Sindelfingen haben ihre Position als Nummer eins im Kreis Böblingen im vergangenen Jahr untermauert. Auch hinter den Kulissen läuft alles in geregelten Bahnen ab. Auf der Abteilungsversammlung wurden alle handelnden Personen um Spartenchef Ralf Brenner in ihren Ämtern bestätigt. VfL-Abteilungsleiter Ralf Brenner freute sich vor allem, dass es ihm und seinen […]
Fußball (Herren): Am Mittelmeer auf Erfolgskurs
Die B-Junioren des VfL Sindelfingen haben über Ostern den Adria Football Cup im italienischen Riccione/Rimini gewonnen. Das Team von Oliver Glotzmann und Roberto Klug beendete das dreitägige Turnier ohne Niederlage und kassierte dabei auch nur einen Gegentreffer. Mit nur 13 Spielern angereist, hatte die Mannschaft von Oliver Glotzmann und Roberto Klug, die auf der Reise […]
Fußball (Männer): Abschlussschwäche bereitet Sorgen
Die Verbandsligakicker des VfL Sindelfingen treten weiterhin auf der Stelle. Auch beim designierten Absteiger SV Zimmern kam das Team von Maik Schütt trotz überlegen geführten Spiels nicht über ein 0:0 hinaus. Schlimmer noch für den VfL: Kapitän Daniel Kniesel musste verletzt ausgewechselt werden. Sieben Spiele hat der VfL Sindelfingen in der Verbandsliga nach der Winterpause […]
Fußball (Männer): Heiß auf den ersten Sieg des Jahres
Die Verbandsligakicker des VfL Sindelfingen sprühen nach der Osterpause vor Tatendrang. Beim Tabellenvorletzten SV Zimmern peilt die Mannschaft von Maik Schütt am Samstag (15.30 Uhr) den ersten Sieg nach der Winterpause an. Die nach der Winterpause fünf Spiele andauernde Negativserie konnte der VfL vor zwei Wochen mit dem 2:2 gegen den FC Wangen beenden. Nun […]
Fußball (Männer): Der erste Punkt nach fünf Pleiten
Seine Negativserie von fünf Niederlagen hintereinander hat der VfL Sindelfingen in der Partie gegen den FC Wangen beendet. Einen Grund, nun abzuheben, haben die Schützlinge von Maik Schütt dennoch nicht. Gegen den Abstiegskandidaten kam der VfL vor eigenem Publikum trotz deutlicher Überlegenheit nicht über ein 2:2 (2:1)-Unentschieden hinaus. Als der Schlusspfiff des umsichtig leitenden Schiedsrichters […]