VfL Sindelfingen: Die Sportwelt bekommt ihren Hopfengarten

Teil-Eröffnung im Juni Es gibt immerhin einen Hauch von Biergartenwetter. Bis zum Spatenstich lugt die Sonne ab und zu durch die Wolkenfenster. Der Hopfengarten kann kommen. Sindelfingen. Gute Laune macht sich breit auf dem abgesperrten Baufeld. Dort, wo früher die Volleyballer des VfL Sindelfingen ihre Beachvolleyball-Anlage hatten, werden künftig Sportler auf Siege anstoßen, Niederlagen begießen und […]
Hauptverein: Helmut Wolf: Unermüdlich für den VfL

Urgestein des Sindelfinger Sports feiert heute seinen 80. Geburtstag Noch in der Kriegszeit in Sindelfingen geboren und aufgewachsen ist Helmut Wolf, der am 2. Januar 80 Jahre alt wird, ein echtes Urgestein des Sindelfinger Sports. Obwohl eingefleischter VfL-Fußballer kam er durch die Liebe zu seiner Frau Christl (geborene Grötzinger) zur Leichtathletik. Seit den 50er Jahren […]
Hauptverein: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Vereinspräsident Dr. Heinrich Reidelbach bedankt sich im Namen des gesamten Vorstandes bei allen Mitarbeitenden und Engagierten im VfL Sindelfingen 1862 e.V. Ein weiteres herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist Zeit „Danke“ zu sagen. Vielen Dank an alle, die sich im und für den VfL Sindelfingen engagieren, die sich einbringen und mitgestalten! […]
Stadtwerke Night Run: „Diese Resonanz ist überragend“

4. Sindelfinger Nachtlauf 570 Teilnehmende von den Bambinis über Schüler bis hin zu den Erwachsenen waren beim 4. Sindelfinger Stadtwerke Night Run dabei. Leichtathletik. Die Organisatoren des Sindelfinger Stadtwerke Night Runs, Karen und Axel Stahl, sind überglücklich: „Diese Resonanz ist überragend. Man brauchte nur in die vielen strahlenden Gesichter schauen“, sagt Karen Stahl. Und Axel […]
Sindelfingen: Night Run am Samstag

Mit jeder Menge Glühwürmchen 560 Teilnehmer haben sich bis jetzt für den Sindelfinger Stadtwerke Night Run am Samstag angemeldet – damit ist noch nicht Schluss. Leichtathletik. Die vergünstigten Startplätze für den 4. Sindelfinger Stadtwerke Night Run sind weg gegangen wie derzeit Holzscheite für das Kaminfeuer. Nach Meldeschluss werden mindestens 560 Teilnehmende vom Bambini über Schüler bis […]
VfL: Energiekrise: Sportvereine sehen Land, sind aber nicht im Hafen

Reaktionen auf die Energiepreisbremse Fast 600 Vereine hatten den offenen Brief unterschrieben, den Harald Link als Vereinsmanager der SV Böblingen mit initiierte / Jetzt will die Politik auch den Sport bei der Gas- und Strompreisbremse berücksichtigen, womit es eine Perspektive gibt – aber noch nicht die Rettung. Sportpolitik. Sportpolitik. „Dass Vereine bei der Strom- und Gaspreisbremse […]
VfL: Großer Bahnhof für Sindelfinger Legenden

VfL ehrt Säulen des Vereins Willi Dietz führt mit 75 Jahren Vereinstreue die namhafte Liste der Sindelfinger Sportler an, die in ihren Abteilungen Geschichte mitschrieben. Sport und Gesellschaft. 75 Jahre VfL Sindelfingen, das ist schon eine ganz besondere Geschichte. Willi Dietz hat seine sportlichen Wurzeln beim VfL in der Leichtathletik und in der Kindersportabteilung. In Letzterer […]
VfL: Sindelfinger Hallen-Gala und Junior Cup sind zurück

Der Profinachwuchs spielt am 7. und 8. Januar Nach zwei Jahren Zwangspause rollt Sindelfingen wieder den Kunstrasen aus. Bei den Frauen ist unter anderem der VfB Stuttgart am Start, beim Profinachwuchs kommt am 7. und 8. Januar Rapid Wien, und für das Amateurturnier der Männer gibt es bis heute 77 Zusagen. Fußball. Nach zwei Jahren gespickt […]
VfL: Sindelfingen holt den TV Darmsheim und den Schwarzwaldverein ins Boot
Kooperation ab sofort Wer bei den Nachbarvereinen Mitglied ist, trainiert vergünstigt in der Sindelfinger Sportwelt – Baustein des offenen Konzepts für Zusammenarbeit. Sport und Gesellschaft. Die Vereinslandschaft braucht Brücken. Davon ist der VfL Sindelfingen seit der Klausurtagung vor einem Jahr überzeugt. Die Frage: Wie kann man diese Brücken bauen? Bislang arbeitete Harry Kibele als Geschäftsführer Sport […]
VfL: Böse Überraschung im Floschenstadion

So geht es weiter in Sindelfingen Weil der Untergrund viel torfiger ist als gedacht, werden das Spielfeld und die Leichtathletik-Anlagen um 2 Millionen Euro teurer. Sportpolitik. Teure Erde: Fast 8 Millionen Euro und damit 2 Millionen Euro mehr als berechnet kostet die Sanierung des Spielfelds und der Leichtathletik-Anlagen im Floschenstadion. Der Untergrund ist doch nicht so […]