Hauptverein/ Sportwelt: Jetzt wird die Sportwelt größer
Die Baustellenfahrzeuge sind jetzt da, in drei Monaten soll der Rohbau stehen und Ende noch in diesem Jahr würde der VfL Sindelfingen den Neubau gerne einweihen Die Baumaschinen aus Weil der Stadt sind da, die Firma Stäbler lässt die Motoren anspringen. Der Abriss der alten Gebäude ist Geschichte, ab sofort kann man der Sportwelt des […]
Hauptverein: So geht es weiter mit den Sportstätten
Auf den Baustellen stehen die Räder still und die Sindelfinger Vereine hängen in der Schleife Die Tribüne im Allmendstadion, neue Plätze in Maichingen und Darmsheim – und vor allem das Floschenstadion in Sindelfingen: Seitdem die Stadt auf der Finanzbremse steht, packt kein Arbeiter mehr die Sportstätten an. Dabei gibt es ein klares Konzept zur Zukunft […]
Hauptverein: Markus Graßmann wird WLSB-Chef
Aus Vereinen und Verbänden: Der Ehninger ist ab 1. August neuer Hauptgeschäftsführer des Württembergeischen Landessportbundes Der Ehninger Markus Graßmann wird neuer Hauptgeschäftsführer des Württembergischen Landessportbundes (WLSB). Der 54-jährige Manager, ehrenamtlicher Finanzvorstand des VfL Sindelfingen und langjährige Chef der Leichtathletik-Abteilung des VfL wird am 1. August 2020 die Nachfolge von Heinz Mörbe antreten. Dieser wird nach […]
Sportwelt: Von der Ruine zur neuen Sportwelt
Sportpolitik: Die Bagger beißen sich in die Mauern des Altbaus an der Sportwelt des VfL Sindelfingen / Die Tennisabteilung hilft mit ihren Kabinen den Fußballern aus Der Abriss der alten Geschäftsstelle des VfL Sindelfingen an der Sportwelt hat begonnen. Die ehemaligen Büros, das Restaurant, das Jugendcafé und die Umkleiden im Untergeschoss sind bald passé. Einschränkungen […]
Hauptverein: VfL-Geschäftsstelle wird abgerissen
Sindelfingen: Neubau für 5 Millionen Euro vergrößert auch die Sportwelt Am Freitag hat der Abriss der alten Geschäftsstelle des VfL Sindelfingen begonnen. Weil im Gebäude, das Ende der 1970er an der Rudolf-Harbig-Straße gebaut wurde, noch Asbest vorhanden war, musste fast drei Wochen lang erst der Innenbereich des Gebäudes vorsichtig entkernt werden. Nachdem der gefährliche Dämmstoff […]
Hauptverein: Für die neue Sportwelt ist die Bahn frei
Sportbürgermeister Christian Gangl bringt die Baugenehmigung mit, dann segnen die Delegierten den Kredit ab Strahlende Gesichter gab es unter den Delegierten der VfL-Abteilungen reichlich. Vor allem, als Christian Gangl ans Mikrofon trat und nicht nur warme Worte sprach. Der Sportbürgermeister brachte die Baugenehmigung für die neue Sportwelt mit in die Judohalle des Sindelfinger Glasplastes – […]
Leichtathletik: Kappel holt sich den Weltrekord zurück
Leichtathletik: Paralympics-Sieger Niko Kappel vom VfL Sindelfingen stößt die Kugel auf 14,11 Meter Im November steigt für Niko Kappel mit der WM der Para-Leichtathleten in Dubai der Saisonhöhepunkt. In Topform befindet sich der Sportler des VfL Sindelfingen schon Monate vorher: Bei den Halleschen Werfertagen holte sich der 24-Jährige den Kugelstoß-Weltrekord bei den Kleinwüchsigen mit 14,11 […]
Sportwelt: Zuschuss für VfL-Sportwelt
VfL Sindelfingen erweitert das Sportzentrum Die Stadt beteiligt sich mit 417.000 Euro an der Erweiterung des Sportwelt des VfL Sindelfingen und übernimmt außerdem für knapp 450.000 Euro die Kosten für die neuen Umkleidekabinen der Fußballer. Die alten vier Kabinen werden abgerissen. „Die Resonanz ist beeindruckend, die Sportwelt ist ein Erfolgsmodell für den VfL und die […]
Bürgerstiftung: Ein großer Ski-Star für einen Tag
Sport und Gesellschaft: Beim Fitnesstag der Sindelfinger Bürgerstiftung tanzen und springen 1400 Kinder durch Glaspalast und Tennishalle / Viel Lob aus den VfL-Abteilungen Rennen statt Rechnen, Springen statt Schreiben – so sah für knapp 1400 Schüler im Alter von fünf bis zehn Jahren das Vormittagsprogramm am Donnerstag aus. Bereits zum 11. Mal hatte die […]
Hauptverein: „Die vielen Vorschriften sind zermürbend“
Aus Vereinen: Diskussion der Sindelfinger IG Sport unter dem Motto: „Wie viel Bürokratie erträgt das Ehrenamt?“ in der VfL-Sportwelt / Präsentation der Vereinsumfrage „Wie viel Bürokratie erträgt das Ehrenamt?“ Unter diesem Motto stand die Diskussionsrunde der Sindelfinger IG Sport in der VfL-Sportwelt. Zudem wurden die Ergebnisse der Vereinsumfrage unter die Lupe genommen. Christian Gangl, Erster Bürgermeister […]