Leichtathletik: Bestzeiten über 3000 Meter

Leichtathletik: Bestzeiten über 3000 Meter Paul Specht und Velten Schneider glänzen in Erfurt Am Dienstag haben zwei Sindelfinger Leichtathleten eine der seltenen Möglichkeiten beim Schopf gepackt und im Rahmen des Erfurt Indoor Meetings mit neuen Bestzeiten über die 3000-Meter-Strecke geglänzt. Aktuell ist es ausschließlich für Kaderathleten möglich, Wettkämpfe zu bestreiten. Weil Paul Specht und Velten […]
Leichtathletik: Tobias Dahm schlägt Simon Bayer

Leichtathletik: Tobias Dahm schlägt Simon Bayer Fünf Sindelfinger beim Kugelstoß-Meeting in Rochlitz Gleich mit fünf Kugelstoßern war der VfL Sindelfingen beim traditionellen Kugelstoß-Meeting im sächsischen Rochlitz vetreten. Im Mittelpunkt stand dabei das vereinsinterne Duell bei den Männern zwischen Tobis Dahm und Simon Bayer. Jeweils zu dritt im Auto machten sich die Sindelfinger auf den Weg […]
Leichtathletik: Bayer setzt ein Ausrufezeichen

Leichtathletik: Drei VfL-Kugelstoßer bei der Deutschen Meisterschaft Am 20. und 21. Februar sind die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in der Dortmunder Westfalenhalle angesetzt. Der Sindelfinger Kugelstoßer Simon Bayer hat dafür schon mal ein Ausrufezeichen gesetzt. Am Bundesstützpunkt in Stuttgart übertraf er auch in der Halle erstmals die 20-Meter-Marke. Der Deutsche Meister von 2019 stieß die […]
Leichtathletik: Tempoläufe am Langen See auf dem Flugfeld

Leichtathletik: Tempoläufe am Langen See auf dem Flugfeld Der VfL Sindelfingen greift im Lockdown zu ungewöhnlichen Maßnahmen um die Athleten fit zu halten Wie schon im Frühjahr haben die Sindelfinger Leichtathleten aufgrund der geltenden Corona-Einschränkungen gerade alle Hände voll damit zu tun, in der aktuellen Situation den Athleten die Ausübung ihrer Sportart zu ermöglichen. Doch […]
Leichtathletik: Luise Herrmann auf den Spuren des Großvaters

Leichtathletik: Luise Herrmann auf den Spuren des Großvaters Der Sindelfinger Nachwuchs ist mit 31 Platzierungen in der DLV-Rangliste vertreten Der Maßstab für eine erfolgreiche Saison für einen Leichtathleten lässt sich an Platzierungen ablesen, speziell bei Meisterschaften. Die absolute Leistung über den Saisonverlauf spiegelt sich aber am besten in der Rangliste des Deutschen Leichtathletikverbandes wieder. Mit […]
Leichtathletik: So startet der VfL in die Zukunft

Leichtathletik: So startet der VfL in die Zukunft Wie der VfL Sindelfingen seine Säulen noch stärker macht / Serie zur Geschichte der VfL-Leichtathleten (Folge 22 und Schluss) Die Erfolgsgeschichte der Leichtathletik-Hochburg VfL Sindelfingen dauert stattliche 100 Jahre, die große Feier soll am 23. Oktober 2021 im Glaspalast nachgeholt werden. Gleichzeitig will der VfL die Zukunft […]
Leichtathletik: Die Mannschaft hinter den Athleten

Leichtathletik: Die Mannschaft hinter den Athleten Die Blau-Weißen haben viele ehrenamtliche Helfer, die im Hintergrund die Fäden ziehen / SZ/BZ-Serie zur Geschichte des VfL Sindelfingen Im Jahr 1920 – der 1. Weltkrieg ist vorbei – erfährt auch der Sport einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer des „Turnvereins“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich […]
Leichtathletik: Der große Triumph auf der Heimbahn

Leichtathletik: Karl-Werner Dönges gewann für den VfL gleich drei Meistertitel /SZ/BZ-Serie zur Geschichte der Sindelfinger Leichtathleten (Folge 11) 1920 – der Erste Weltkrieg ist vorbei – und auch der Sport erfährt einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer des „Turnvereins“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich mit den Jahren eine Leichtathletikhochburg in Deutschland entwickelt. […]
Leichtathletik: Lennart Specht läuft allen davon

Leichtathletik: Der Sindelfinger gewinnt die württembergische Meisterschaft über die 300 Meter Hürden Wenn es den Besten der U16-Altersklasse schon nicht vergönnt war sich auf nationaler Ebene zu messen, so stellte der Württembergische Leichtathletikverband für seinen Nachwuchs wenigstens auf Landesebene Meisterschaften auf die Beine. In der festungsähnlich abgeriegelten Stuttgarter Festwiese zeigte auch eine kleine Schar an […]
Leichtathletik: Der Boykott kostet die Goldmedaille

Leichtathletik: Jörg Vaihinger war gleich bei drei Olympischen Spielen dabei /SZ/BZ-Serie zur Geschichte der Sindelfinger Leichtathleten (Folge 10) 1920 – der Erste Weltkrieg ist vorbei – und auch der Sport erfährt einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer des „Turnvereins“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich mit den Jahren eine Leichtathletikhochburg in Baden-Württemberg entwickelt. […]