Leichtathletik: Simon Bayer stößt eine stabile Serie

Leichtathletik: VfL-Erfolge bei der baden-württembergischen Meisterschaft in Walldorf Spät in der Saison bekamen die Leichtathleten am Wochenende die Möglichkeit, sich auch noch auf Landesebene zu messen. In Walldorf nutzten die Sindelfinger Athleten, die sich noch nicht in die Saisonpause verabschiedet haben, die Chance bei den baden-württembergischen Meisterschaften der Jugendlichen und Aktiven anzutreten und sicherten sich […]
Leichtathletik: Olympische Träume werden wahr

Leichtathletik: Weiblich, schnell, erfolgreich: sechs Frauen für fünf Ringe / SZ/BZ-Serie zur Geschichte der Sindelfinger Leichtathleten (Folge 9) 1920, der 1. Weltkrieg ist vorbei, erfährt auch der Sport einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer des „Turnvereins“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich eine Leichtathletikhochburg entwickelt, deren Athleten es zum Teil bis zu den […]
Leichtathletik: Zwei Medaillen für Sindelfingen

Leichtathletik: Deutsche Jugendmeisterschaften in Heilbronn Zwei Medaille und weitere Top-Platzierungen haben die Sindelfinger Leichtathleten am Wochenende mit von den Deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn gebracht. Nachwuchstalent Paul Specht errang in einem spannenden Rennen über die 5000-Meter-Strecke in 14:55,85 Minuten die Silbermedaille und zeigte sich damit auch am Ende einer späten und schwierigen Saison mit einer starken […]
Leichtathletik: Sternstunden in Sindelfingen

Die VfL-Abteilung glänzt als Gastgeberin für den ganz großen Sport / SZBZ-Serie zur Geschichte der Sindelfinger Leichtathleten (Folge 8) Die jungen Männer der „Freien Turnerschaft“, die zwei Jahre nach dem Ersten Weltkrieg in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung gründeten, hätten Bauklötze gestaunt. Unter anderem auch darüber, welche Veranstaltungen die Sportler später auf die Beine stellten. Um die […]
Leichtathletik: Die Talentschmiede läuft wie geschmiert

Leichtathletik: In 20 Jahren macht „Speedy“ 1500 Kindern Beine – und manche kommen ganz groß raus / SZ/BZ-Serie zur Geschichte der Leichtathleten (Folge 7) 1920, der 1. Weltkrieg ist vorbei und auch der Sport erfährt einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer der Freien Turnerschaft gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich mit den Jahren […]
Leichtathletik: Der Meistermacher vom Floschenstadion

Leichtathletik: Werner Späth hat viele Sprinterinnen und Hürdenläuferinnen zu den Olympischen Spielen gebracht / Nach Carolina Krafzik und Lisa Sophie Hartmann soll Schluss sein Er hat Olympiateilnehmerinnen geformt und konnte zuletzt mit gleich zwei Athletinnen eine Medaille bei Deutschen Meisterschaften feiern: Werner Späth ist seit 55 Jahren Trainer mit Leib und Seele. Seine zeitintensive Nebenbeschäftigung […]
Leichtathletik: Die Unterstützer aus der zweiten Reihe

Leichtathletik: Ohne die vielen Helfer könnte der VfL Sindelfingen nicht so viele Veranstaltungen stemmen/SZ/BZ-Serie über die Geschichte der Leichtathleten (Folge 6) Im Jahr 1920 – der Erste Weltkrieg ist vorbei – erfährt auch der Sport einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer der „Freien Turnerschaft“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich mit den Jahren […]
Leichtathletik: Der letzte Formtest vor den Sommerferien

Leichtathletik: Der Nachwuchs des VfL Sindelfingen übezeugt bei Wettkämpfen in Essingen, Gomaringen und Renningen Während Ihre Klassenkameraden schon den Sommerferien entgegenfiebern wollten die Sindelfinger Nachwuchs-Leichtathleten Leistung abliefern. Da kurz vor den Ferien die Wettkampfangebote rasant zulegten, erhielten sie auch mehrfach die Chance dazu. Um noch einen Mehrkampf zu absolvieren fuhren die Schützlinge von Alexander Ott […]
Leichtathletik: Saisonbestleistung im Fürstentum

Leichtathletik: Constantin Preis feiert in Monaco internationale Premiere Seinen internationalen Einstieg in die Wettkampfserie der weltbesten Athleten, der Diamond League, meisterte Constantin Preis (VfL Sindelfingen) in Monaco und wurde für seinen mutigen Lauf belohnt. Als Außenseiter im Startblock der Außenbahn acht, alle seine Konkurrenten hatten in Monaco deutlich schnellere Bestmarken vorzuweisen, lief der 22-jährige Sindelfinger […]
Leichtathletik: „Unser familiärer Zusammenhalt ist einmalig“

Leichtathletik: Acht Abteilungsleiter prägten den VfL Sindelfingen in ihrer Amtszeit ganz besonders /SZ/BZ-Serie über die Geschichte der VfL-Leichtathleten (Folge 5) Im Jahr 1920 – der Erste Weltkrieg ist vorbei – erfährt auch der Sport einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer der „Freien Turnerschaft“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich mit den Jahren eine […]