Leichtathletik: Tobias Dahm reißt die Achillessehne
Tobias Dahm ist mit einem heftigen Rückschlag ins neue Jahr gestartet. Der Sindelfinger Kugelstoßer erlitt am 30. Dezember einen Achillessehnenriss, am Montag wurde er im Bundeswehr-Krankenhaus in Ulm erfolgreich operiert. Nun steht dem Olympiateilnehmer von Rio eine schwere Zeit bevor. Es war eine ganz normale Sprinteinheit am vergangenen Freitag, nach dem Einlaufen und ein paar […]
Leichtathletik: Oehler hängt die Spikes an den Nagel
Einen großen Abschied gab es in den Reihen des VfL Sindelfingen. Mittelstrecken-Ass Patrick Oehler beendet seine Leichtathletik-Karriere. Zum Beginn seines Medizin-Studiums in München hängt der 27-Jährige seine Spikes an den Nagel. „Ich habe viel auf meinem Weg erlebt. Mit tollen Leuten viel Zeit verbracht und für meine Ziele gekämpft. Und darum geht es doch eigentlich“, […]
Leichtathletik: Starkes Zeichen in schweren Zeiten
Die kommenden drei Weihnachtstage sollten Sabine Mundle und Herbert Bohr, die Initiatoren des Integrationslaufs für junge Flüchtlingsmädchen, zum Innehalten nutzen. Sie und die anderen freiwilligen Helfer können stolz auf das sein, was sie in den vergangenen Monaten geleistet haben. Es war nicht nur der Lauf am 30. Oktober, dem verkaufsoffenen Sonntag in der Sindelfinger Innenstadt. […]
Leichtathletik: Die gute Sache dreht Extrarunden
Der Integrationslauf war ein voller Erfolg. 66 Mädchen flitzten beim verkaufsoffenen Sonntag am 30. Oktober durch die Sindelfinger Innenstadt. Die gute Nachricht an diesem Heiligabend: Auch 2017 gibt es ein sportliches Angebot für Flüchtlingsmädchen. Am Anfang stand eine Beobachtung. „Ein Freund von mir hatte im Frühsommer auf dem Gelände der Gottlieb-Daimler-Schule nur männliche Flüchtlinge angetroffen. […]
Leichtathletik: Schneller und weiter im Glaspalast
Schneller und weiter, darum geht es bei der Veranstaltung Run and Jump, die alljährlich im Sindelfinger Glaspalast stattfindet. In diesem Jahr zeigte der VfL-Athlet Benjamin Fischer eine starke Leistung und konnte mit Platz zwei in der Altersklasse M15 und den stärksten Einzelergebnissen überzeugen. Immer im Dezember treten zahlreiche Nachwuchs-Leichtathleten der Region an, um noch in […]
Leichtathletik: Der Weltrekordler, der keiner sein durfte
Ein Weltrekordhalter, der keiner sein durfte, der deutsche Behindertensportler des Jahres und viele weitere Top-Athleten fanden sich am Samstag zur Weihnachtsfeier der Leichtathleten des VfL Sindelfingen zusammen. Mehr als 40 Jahre ist es nun schon her, das persönliche Drama des Rolf Oesterreich. Der Ausnahmesportler stieß bei einer kleinen DDR-Bezirksmeisterschaft im September 1976 seine Kugel 22,11 […]
Leichtathletik: Der späte Trost für Florian Gaul
Gleich drei Spitzenplatzierungen gab es für den VfL Sindelfingen in der Jahresbestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes. Mit 5,77 Metern ist Florian Gaul im Stabhochsprung bester Deutscher, jeweils Rang zwei holten die Olympia-Teilnehmer Nadine Hildebrand und Tobias Dahm. Als Florian Gaul Mitte Juli in Rottach-Egern einen neuen Hausrekord mit 5,77 Metern aufstellte, hat er die Jahresbestleistung des […]
Leichtathletik: VfL-Athlet Niko Kappel ist Behindertensportler des Jahres
Paralympics-Sieger Niko Kappel ist zum Behindertensportler des Jahres gewählt worden. Der 21-jährige Kugelstoßer des VfL Sindelfingen hatte bei den Paralympics in Rio die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen. Niko Kappel: „Mir bedeutet es sehr viel, diese Auszeichnung bekommen zu haben. Es ist ein tolles Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Behindertensportlerin […]
Leichtathletik: Der fünfte Versuch ist Gold wert
Peter Esenwein ist in seiner Karriere als Speerwerfer schon viel herumgekommen. Den Rückflug seiner Reise nach Perth in West-Australien trat er gar mit einer Goldmedaille im Gepäck an. Bei den Leichtathletik World Master Championships siegte Esenwein in der Altersklasse M45 und darf sich nun Senioren-Weltmeister nennen. In Athen, Osaka und Göteborg, bei den Olympischen Spielen, […]
Leichtathletik: Keine Zeit mehr für Merkel und Co.
Quelle: SZ-BZ Online Mehr als drei Monate ist es her, da katapultierte sich Niko Kappel ins Rampenlicht: Gold in Rio bei den Paralympischen Spielen. Seitdem hat sich das Leben des 1,44 Meter großen Kugelstoßers kräftig verändert. Der Sindelfinger muss seitdem neben dem täglichen Training und der Arbeit als Bankangestellter auch noch zahlreiche öffentliche Auftritte unter […]