Schwimmen: Die Feuertaufe des Peter Lemesch
Peter Lemesch ist mittlerweile neun Monate Cheftrainer der Schwimmabteilung des VfL Sindelfingen. Die 23. Internationalen Sindelfingen Swiming Championships (ISSC) am vergangenen Wochenende waren sein erster großer Wettkampf mit der 50-köpfigen Mannschaft vor heimischem Publikum. Neben den Mannschaften vor allem aus dem Süden Deutschlands gingen Schwimmer aus Griechenland, Italien, Österreich und der Schweiz an den Start. […]
Schwimmen: Schmetterling mit Drohne
Pursuit-Race, Drohnenflug und Sprint-Trilogy. Das klingt nach der nächsten Schlag-den-Star-Sendung auf Pro7, ist es aber nicht. Es ist Teil des Wettkampfes am Wochenende im Badezentrum. Die Schwimmabteilung des VfL lädt zu den Internationalen Sindelfinger Swimming Championsships (ISSC) ein. Schwimmer aus halb Europa gehen an den Start. Am 18. und 19. März wird das Badezentrum kaum […]
Schwimmen: 141 Medaillen für ein starkes Team
Bei den Regionalmeisterschaften war der VfL Sindelfingen mit 30 Nachwuchsschwimmern der Jahrgänge 2002 bis 2008 vertreten und holten bei 181 Starts 72 Gold-, 42 Silber- und 27 Bronzemedaillen. Der älteste Teilnehmer des VfL Sindelfingen, Vincent Nalu Waldenmaier, vom Jahrgang 2002 wurde gleich zweimal Regionalmeister. Andre Tim Kroschwaldholte sich fünf Goldmedaillen. Echte Titelhamster waren Lea Mastanjevic […]
Schwimmen: Annika Huber zweimal Zweite
Gleich ein Dutzend Schwimmer des VfL Sindelfingen hatten die harten Pflichtzeiten für die süddeutschen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften über die langen Strecken unterboten. Dort ging es jetzt zur Sache. Entsprechend motiviert reiste die Mannschaft des VfL Sindelfingen nach Dresden, um sich mit über 300 Athleten aus 72 Vereinen zu messen. Erfolgreichste Sindelfingerin war Annika Huber (Jahrgang […]
Schwimmen: Der VfL fischt 17 Medaillen
Im Inselbad in Stuttgart-Untertürkheim wurden die offenen baden-württembergischen Meisterschaften der Langen Strecken ausgetragen. Dabei fischten die Sindelfinger Starter 17 Medaillen aus dem Wasser. Sehr gut geschlagen haben sich die jüngsten Sindelfinger. Marit Bihal (Jahrgang 2006) darf sich zweimalige baden-württembergische Meisterin in ihrer Altersklasse über 400 Lagen und 800 Meter Freistil nennen. Bibiana Uhl, belegte auf […]
Schwimmen: Selbst die Bestzeiten reichen nicht
Bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften ging es für die Schwimmer des VfL Sindelfingen ans Eingemachte. Sowohl die Frauen als auch die Herren schlugen sich tapfer und erzielten einige persönliche Bestzeiten. Zum Ligaverbleib in der 2. Bundesliga reichte es nicht. Bei deutschen Mannschaftsmeisterschaften starten Spitzenathleten gemeinsam mit ihren jüngeren Vereinskollegen und gehen manchmal auch über ungewohnte Strecken an […]
Schwimmen: Sindelfingen nutzt Heimvorteil
Beim Bezirksfinale der Jugend-Mannschaften im Sindelfinger Klostergartenbad sorgten viele Helfer des VfL für einen gelungenen Wettkampf. Die Gastgeber überzeugten. Die Mädchen des VfL Sindelfingen wurden durch Marit Biehal, Lena Mantz, Bibiana Uhl, Kim Olivia Tietze, Ayet Afifi, Janina Aizpors, Antonia Fuchs, Luna Dworak und Lilli Dworak vertreten. Bei den Jungen waren Ritvij Singh, Jonathan Binz, […]
Schwimmen: Jung und Alt im Klostergarten
Alle Jahre wieder: So zuverlässig wie der Nikolaus, kommt im Advent die Vereinsmeisterschaft der Schwimmer des VfL Sindelfingen im heimischen Klostergartenhallenbad. Die Vereinsmeisterschaften sind die Gelegenheit für die Schwimmer aller Altersgruppen ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Vor allem für die Breitensportler und die Kleinsten im Verein ist es der Höhepunkt der Saison, um ihr […]
Schwimmen: Sindelfingen holt 41 Medaillen
Der VfL Sindelfingen war mit neun Mannschaften beim Deutschen Mannschaftswettbewerb (DMSJ) des Schwimmverbandes Württemberg in Schwäbisch Gmünd stark vertreten und konnte in 45 Wettkämpfen 41 Medaillen erringen. In der A-Jugend weiblich konnte sich die Mannschaft des VfL Sindelfingen mit Ajka Ockert, Carolin Bek, Paula Ernst, Tatjana Schmid, Sophia-Luisa Hohnloser und Melanie Hornikel vor dem Gastgeber […]
Schwimmen: Wie ein Anruf das Leben verändert
Peter Lemesch gefällt es in Solothurn. Die Altstadt des Schweizer Ortes hat es ihm besonders angetan, es gibt schöne Cafés, er wohnt mittendrin und hat nur einen kurzen Weg zu seinem Arbeitsplatz, das Hallenbad in der Sternengasse. Dort betreut er die Schwimmer der Swim Regio Solothurn. So ging es drei Jahre lang, von 2013 bis […]