Tischhtennis: Boll: Auf Rio folgt Sindelfingen
Quelle: SZ-BZ Online Zum zweiten Mal macht der Munzer Cup mit den Tischtennis-Stars Timo Boll und Jan-Ove Waldner in Sindelfingen Station. Am Freitag, 11. November,
Quelle: SZ-BZ Online Zum zweiten Mal macht der Munzer Cup mit den Tischtennis-Stars Timo Boll und Jan-Ove Waldner in Sindelfingen Station. Am Freitag, 11. November,
Quelle: SZ-BZ Online Fußball-Verbandsligist VfL Sindelfingen startet am Samstag, 13. August, mit dem Auswärtsspiel beim TSV Berg in die neue Saison. Eine Woche später empfangen
Quelle: SZ-BZ Online Die dicken Brocken blieben den Sindelfinger Zweitliga-Fußballerinnen gestern Mittag bei der Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals erspart. 48 Mannschaften befanden sich
Quelle: SZ-BZ Online Mit dem Auswärtsspiel beim württembergischen Rivalen TSV Crailsheim starten die Sindelfinger Zweitliga-Fußballerinnen am 28. August in die neue Saison. Große Hoffnungsträgerin bei
Quelle: SZ-BZ Online Am vergangenen Samstag fuhren die Sindelfinger Gewichtheber Sebastian Pawlik und Markus Scharnowski nach München, um an der dortigen offenen Stadtmeisterschaft teilzunehmen. Dabei
Quelle: SZ-BZ Online In Turin wurde der internationale Acro-Cup ausgetragen. Sportakrobaten aus acht Nationen waren am Start, unter ihnen auch sieben Sportakrobatinnen aus Sindelfingen. In
Quelle: SZ-BZ Online Vor Nadine Hildebrand und Tobias Dahm war es Birgit Hamann 1996 in Atlanta, die zuletzt die Sindelfinger Leichtathletik-Abteilung bei den Olympischen Spielen
Quelle: SZ-BZ Online Tobias Dahm hat sich seinen großen Traum erfüllt. Nach langem Zittern und Bangen steht sein Name auf der offiziellen Teilnehmerliste für die
Quelle: SZ-BZ Online Bei den württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Pliezhausen konnten sämtliche VfL-Teilnehmer ihre Leistung zum Teil deutlich steigern. Bei den M14 wurde Paul Specht im
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr