Fünf Tage lang (29.05.-02.06.2017) ließ es die Schwimmjugend aus ganz Deutschland bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin krachen. Auch 14 Schwimmer des VfL konnten sich für die Teilnahme qualifizieren. Hochmotiviert und perfekt auf diesen Saisonhöhepunkt vom Trainerteam Peter Lemesch und Suanne Huber vorbereitet gingen sie insgesamt mit 52 Starts auf die Blöcke.
Vom ersten Tag an überzeugten unsere Sportler mit herausragenden Leistungen. Unter den tosenden Anfeuerungsrufen ihres Teams trumpften sie mit großartigen Bestzeiten auf. Die Sindelfinger schwammen sich so oft wie noch nie in die Finals.
Annika Huber (Jg.2003) stellte erneut ihr Klasse unter Beweis. Sie stand 5mal im Finale und erwies sich mit 3 Silber- und 1 Bronzemedaille als erfolgreiche Edelmetallsammlerin. Über 50m Brust schlug sie als Zweite in 0:33,54 an. Auf der doppelten Distanz, 100m Brust wurde sie in 1:13,19 Dritte ihres Jahrgangs. Knapp ging es bei Annikas 200m Lagen zur Sache, ihr fehlten ganze 19 Hundertstel auf den 1.Platz. Sie bewältigte die Strecke in 2:22.35 und wurde Zweite. In den Rückendisziplinen zeigte sie ihr Können und schwamm sich über 200m in 2:21,08 auf das Silbertreppchen. Im 100m Rückenfinale wurde sie mit persönlicher Bestzeit Sechste.
In Ihrem letzten Wettkampf für den VfL schwamm sich Ella Bathurst (Jg.2003) 3 mal ins Finale. Sie steigerte sich in all ihren Finals und holte sich je eine Silbermedaille über 100m Freistil in 0:58,09 und 50m Freistil in 0:26,80, hier verpasste sie den Sieg nur knapp um 2 Hundertstel. Über 200m Freistil belegte sie den 4.Platz in 2:07,82. Sie verlässt den VfL noch in dieser Saison, da sie mit ihrer Familie zurück nach Florida zieht.
Carolin Bek (Jg.1999), schwamm sich überraschend über 200m Rücken in ihr erstes DJM Finale und belegte Platz 8 in 2:24,11. Einen weiteren Einzug ins Juniorenfinale erreichte sie über 400m Freistil, hier wurde sie Siebte in 4:43,32.
Die Jüngste des Teams, Bibiana Uhl (Jg. 2005) erkämpfte sich im Freistil Mehrkampf einen sehr guten 10. Platz mit 2486 Punkten.
Marc Nüter (Jg.2003) holte in einem beeindruckendem Rennen über 200m Rücken in einer fantastischen Zeit von 2:09,94 die erste und einzige Goldmedaille für den VfL. Über 100m Rücken verpasste er den Sieg nur um wenige Zehntel, er wurde Silbermedaillengewinner in einer neuen Bestzeit von 1:00,26. Aufs Treppchen schaffte er es auch über die 200m Freistil in 2:00,98 und 400m Freistil in 4:14,02. Auf beiden Strecken schwamm er sich auf den 3. Platz.
Kurzstreckenspezialist Christian Huber (Jg. 2000) schwamm im Vorlauf über 100m Freistil 0:52,94. Im Finale setzte er alles auf ein Karte, ging sehr schnell an und musste diesem Tempo auf den letzten Metern leider Tribut zollen. Er wurde in seinem Jahrgang im Finale Achter. Ebenfalls einen achten Platz in 0:24,20 erreichte er über 50m Freistil.
In die TOP-15 ihres Jahrgangs in Deutschland kamen auch Anja Krastel (Jg.2001; Platz 11 über 200m Rücken, Platz 14 über 1500m Freistil), Ajka Ockert (Jg.1999; Platz 13 über 50m Freistil), Marek Jahn (Jg.2002; Platz 10 über 1500m Freistil, Platz 11 über 200m Freistil und 400m Lagen, Platz 14 über 200m Lagen), Marc Sauer (Jg.2002, Platz 10 über 800m Freistil, Platz 12 über 1500m Freistil), Noam Chrobok (Jg.2001; Platz 8 über 1500m Freistil, Platz 9 über 800m Freistil) und Luca Steinmüller (Jg.2001, Platz 9 über 200m Brust). Außerdem ging Janina Aizpors (Jg.2004) über 100m Freistil an den Start, Bastian Kömpf (Jg.2002) startete auf 200m Rücken.
Damit ging für den VFL Sindelfingen eine überaus erfolgreiche Meisterschaft zu Ende. Es wurden insgesamt 10 Medaillen gewonnen (1xGold/ 6xSilber/ 3xBronze), zahlreiche Jahrgangsfinals erreicht und sehr viele neue persönliche Bestleistungen erzielt. Das Trainerteam war überaus zufrieden und hofft, dass die Entwicklung so weiter geht.
Kleiner Wermutstropfen vom Beckenrand: Das Reglement der Finalläufe wurde dieses Jahr geändert, die Finals wurden nicht jahrgangsweise sondern jahrgangsübergreifend gesetzt. Dies führte dazu, dass die Schnellsten der jüngeren Jahrgänge auf den Außenbahnen, gegen die Vorlaufschnellsten der Junioren starten mussten. Ein unmittelbarer Vergleich innerhalb des Jahrgangs war leider so nicht möglich. Die Trainer der über 300 teilnehmenden Vereine waren mit dieser Entscheidung nicht glücklich und initiierten gegen diese Änderung eine Unterschriftenaktion.
Vom 15. – 18. Juni wird Cheftrainer Peter Lemesch mit seinen Athleten erneut nach Berlin reisen. Dann steht der diesjährige Höhepunkt im Schwimmsport an: Die Deutschen Meisterschaften!
Für die Einzelstarts haben sich Annika Huber, Carolin Bek, Noam Chrobok, Christian Huber und Marc Nüter qualifiziert. Für die Staffelwettbewerbe gehen Anja Krastel, Paula Ernst, Marek Jahn und Martin Brand mit an den Start. Bei diesem hochkarätigen Event treffen die VfL Athleten auf die Topelite des deutschen Schwimmsports. Alle Infos unter: http://www.schwimm-dm.de
Quelle: Anja Jahn