Fußball: Der VfL Sindelfingen will die Heimbilanz aufpolieren

Samstag um 15.30 Uhr

Die Blau-Weißen emfangen an Samstag den SC Geisllingen.

Hat der VfL Sindelfingen in der Landesliga die Kurve bekommen? Auf das 0:6-Heimfiasko gegen den MTV Stuttgart samt Abrutschen in die Abstiegszone reagierte die Mannschaft von Maik Schütt mit zwei so nicht unbedingt erwarteten Auswärtssiegen in Maichingen und in Bernhausen. Die wichtigste Erkenntnis für Thomas Dietsche, den sportlichen Leiter der Sindelfinger, war dabei, dass die Mannschaft die beiden Auswärtspartien „verdient gewonnen und endlich auch kapiert hat, auf was es ankommt. Unsere neue Herangehensweise, vor allem hinten sicher zu stehen, greift gut.“

Gegen den SC Geislingen wollen die Sindelfinger am Samstag (Anpfiff 15.30 Uhr) nun auch bei den eigenen Fans verlorenen Kredit zurückgewinnen und nach zuvor zwei Niederlagen im Floschenstadion die Heimbilanz wieder aufpolieren. Das wiederum werde gegen Geislingen alles andere als leicht werden, hat doch der SC alle seine bisherigen sieben Zähler auswärts eingefahren. Entsprechend will Thomas Dietsche von einer Favoritenrolle seiner Elf auch gar nichts wissen. „In dieser ausgeglichenen Liga kann ohnehin jeder jeden schlagen.“Deshalb gelte es, konzentriert und fokussiert in das Duell zu gehen und auf der Leistung der letzten beiden Spiele aufzubauen. „Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ist zurückgekehrt, auch gelegentliche Rückschläge wie das frühe Gegentor in Bernhausen werfen uns nicht mehr um“, hat der sportliche Leiter des VfL erfreut festgestellt. Lediglich die mangelnde Verwertung der vielen, teils exzellenten Möglichkeiten stelle noch einen Kritikpunkt dar. „Wir könnten uns das Leben noch einfacher machen, wenn wir uns im Abschluss verbessern würden.“

Nachdem Maik Schütt zuletzt zweimal dieselbe Startelf ins Rennen geschickt hat, könnte es wieder die ein oder andere Veränderung geben. So scharrt nicht nur Torjäger Gianluca Gamuzza mit den Hufen, auch Kapitän Nico Dittrich und Routinier Timo Krauß drängen in die Anfangsformation. In dieser Saison nicht mehr eingreifen wird hingegen Felix Dreher. „Im Spiel gegen den MTV Stuttgart hat sich Felix leider einen Kreuzbandriss zugezogen“, bestätigte Thomas Dietsche.

 

 

Bild: Timo Krauß hofft am Samstag auf einen Platz in der VfL-Startelf.

Bild: Zvizdiç

Quelle: Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung online