Judo: Rumpfteam hat keine Chance

Mit einer mehr als deutlichen Niederlage im Gepäck sind die VfL-Judo-Bundesligisten von der Begegnung mit dem württembergischen Lokalrivalen, der TSG Backnang, nach Hause zurückgekehrt. 3:11, so lautete nach Abschluss der Kämpfe das Endergebnis.
Es war die höchste Niederlage, die die Sindelfinger in ihrer bisherigen Bundesligazeit einstecken mussten. Das VfL-Team ist damit auf den sechsten der insgesamt neun Tabellenplätze abgerutscht.
VfL-Coach Simon Kristen hatte den negativen Ausgang des Treffens schon vor Kampfbeginn geahnt. Denn er konnte lediglich auf ein Rumpfteam zurückgreifen. Der Grund: Fünf seiner Stammkämpfer aus dem eigenen Stall – darunter Lukas Klemm, Fabian Hässner, Nikita Pak und Philipp Haug, die bisher stets für einen Sieg gut waren – waren der Abordnung des deutschen Judobundes an wichtige Auslandsturniere gefolgt. „Das sind halt“ – so ein Kommentar aus der VfL-Judo-Führungsriege – „die Schattenseiten einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Unsere Kämpfer werden immer besser und müssen dem Ruf des neuen Bundestrainers folgen, wenn sie ganz nach oben kommen möchten.“
Zwei erfolgreiche Fremdkämpfer in Sindelfingens Diensten – der Slowene Josenko Cetic und der schwedische Kämpfer Moustafa Abu-Ramadan – hatten wegen Berufung in ihr jeweiliges nationales Kader und Trainingslagern keine Freigabe von ihrem Verband bekommen.
Lediglich Yves Behr und Dejan Vajuklija punkteten für die Sindelfinger.
Quelle: SZ-BZ Online

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).