Handball: Chance für Schwab und Herok

Die Landesliga-Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen sind nach dem 33:26 gegen Neuhausen II um eine Erkenntnis reicher: Sie können auch ohne Urs Bonhage Spiele deutlich gewinnen. Auch heute Abend im Auswärtsspiel beim TSV Dettingen/Erms (Anpfiff 20 Uhr) muss die HSG auf Bonhage verzichten. Auch Matthias Root muss nach seiner Platzwunde aus der Partie gegen Neuhausen passen. […]

Fußball (Frauen): Saban Uzun: „Wir haben noch Luft nach oben“

Auf dem Papier sieht die Sache ganz einfach aus. Der Zweitligist VfL Sindelfingen schielt Richtung Bundesliga und tritt beim Drittletzten an. Aber: Die Wahrheit steht immer erst nach dem Spiel auf dem Blatt. Trainer Saban Uzun erwartet für seine Fußball-Frauen eine knifflige Nummer beim SC Sand II. 5:0 gegen Niederkirchen und dabei auch noch jede […]

Fußball (Männer): David Kocyba ist zurück

Drei Spiele, drei Niederlagen und 3:11-Tore. Das ist die trostlose Bilanz der Sindelfinger Verbandsliga-Fußballer. Trainer Maik Schütt hofft, dass sich seine Spieler gegen Schwäbisch Hall „endlich mal wieder selbst belohnen“. Dass die Abstiegsplätze im württembergischen Fußball-Oberhaus mit jeder Niederlage ein Stück näher kommen, ficht Maik Schütt nicht an. „Ich habe in der Vorrunde nicht auf […]

Tischtennis: Sindelfinger Frauen vor der Krönung

Die Verbandsklasse-Männer des VfL Sindelfingen spielen am Wochenende gegen den TV Rottenburg, allerdings bereits am Samstag um 18 Uhr. Sollte im Gegensatz zur Vorwoche wieder eine komplette Mannschaft aufgestellt werden können, könnte der VfL als Sieger hervorgehen. In der Landesliga steht die dritte Mannschaft um Bettina Haboic vor ihrem Meisterstück. Zumindest ein Unentschieden muss am […]

Tischtennis: Sindelfingen ohne Druck nach Hofstetten

Abseits von jeglichem Gefühl des Gewinnenmüssens geht es am Sonntag (14 Uhr) für die Tischtennisfrauen des VfL Sindelfingen in der dritten Bundesliga gegen das befreundete Team vom TV Hofstetten. Auch wenn die Gäste aus dem Kleinwallstadter Stadtteil in der Tabelle vier Plätze besser positioniert sind, so ist doch mit einem Duell auf Augenhöhe zu rechnen. […]

Sportwelt: Blick nach vorn in Richtung Steinzeit

Fünf Tage Sport satt gibt es während der Gesundheitswoche der Sportwelt des VfL Sindelfingen. Die Angebote sind kostenlos – und auch Nicht-Mitglieder können mitmischen und sich schlaumachen. Zum Beispiel, warum es sich lohnt, den eigenen Körper erst einmal auf den Prüfstand zu stellen. „Functional Movement Screen (FMS)“ nennt sich eine passende Methode, die Andreas Hagedorn […]

Leichtathletik: Laufen für den Wohlfühl-Schuh

Start in die Laufsaison mit dem VfL Sindelfingen und Intersport Klotz. An der Sportwelt am Glaspalast konnten angehende und ambitionierte Läufer Schuhe testen und sich eingehend beraten lassen. Ob horizontal oder vertikal gestützt: „Der Schuh, in dem man sich wohlfühlt, ist, unabhängig von Analysen, letztendlich der perfekte Schuh für einen“, sagt Achim Seiter vom Hersteller […]

Schwimmen: Die Feuertaufe des Peter Lemesch

Peter Lemesch ist mittlerweile neun Monate Cheftrainer der Schwimmabteilung des VfL Sindelfingen. Die 23. Internationalen Sindelfingen Swiming Championships (ISSC) am vergangenen Wochenende waren sein erster großer Wettkampf mit der 50-köpfigen Mannschaft vor heimischem Publikum. Neben den Mannschaften vor allem aus dem Süden Deutschlands gingen Schwimmer aus Griechenland, Italien, Österreich und der Schweiz an den Start. […]

Tischtennis: Keine Punkte am Bodensee

Die Verbandsklasse-Männer des VfL Sindelfingen konnten bei ihrem Gastspiel in Lindau personell nicht aus dem Vollen schöpfen, was den abstiegsbedrohten Bodenseestädtern in die Karten spielte. Spitzenspieler Petr Machulka gewann bei der 5:9-Niederlage zwei Mal, Mika Pickan und Thomas Barth je einmal, hinzu kam ein Erfolg des Doppels Pickan/Stolz. – tho – Quelle: SZ-BZ Online

Leichtathletik: Carlos Toscano fliegt hoch hinaus

Den Abschluss der Leichtathletik-Hallensaison bilden traditionell die regionalen Schülermeisterschaften, wozu sich über 300 Teilnehmer im Glaspalast einfanden. Auch die Schüler des gastgebenden VfL Sindelfingen ließen sich nicht lange bitten und setzten gleich zu Anfang einen Höhepunkt. Carlos Toscano, M14 Vertreter im Stabhochsprung, war ab 2,50 Meter allein im Wettbewerb und absolvierte daraufhin noch 14 Sprünge, […]