Badminton: Firls Serie endet im Finale
Badminton: VfL-Nachwuchs überzeugt bei Ranglistenturnier In den vergangenen Wochen und Monaten war es ein wenig ruhig geworden in der Berichterstattung über die Sindelfinger Badmintonjugend. Das lag aber in keinster Weise an etwa ausbleibenden Erfolgen. Ganz im Gegenteil: Beim baden-württembergischen Ranglistenturnier in Schorndorf hätte es jetzt sogar beinahe ein reines Sindelfinger Endspiel bei den U15-Mädchen gegeben. […]
Kegeln: Bilanz des 16. Spieltages – 3 Siege und eine Niederlage
Die Frauen hatten die SG Feuerbach/Nord zu Gast. Gleich die Startpaarung mit Elke Vogler und guten 521 Kegeln und Regina Lindinger mit starken 555 Kegeln gab gleich die Richtung vor. Leider musste Manuela Neumann in der Mittelpaarung ihren Mannschaftspunkt der Gegnerin überlassen, den aber Ilka Klein mit 543 Kegeln sicherte. Die Schlusspaarung machte dann den […]
Tischfußball: VfL: Niederlage zur Premiere
Tischfußball: Titelträger Sindelfingen mit holprigem Saisonstart Am Samstag starteten die Sindelfinger Tischfußballer in die neue Oberliga-Saison. Ausgetragen wurde der 1. Sammelspieltag erstmals vom VfL Sindelfingen in der ehemaligen Gaststätte des Floschenstadions. Nach der Veranstaltungseröffnung durch VfL-Vizepräsident Andreas Bonhage und VfL-Spartenleiter Thomas Hettich kam es zur Ehrung der Titelträger aus der Vorsaison durch Verbandspräsident Sven Hirt. […]
Badminton: Das Abstiegsgespenst geht in der Hinterweilhalle um
Badminton: Sindelfingen I und II kommen nicht vom Fleck Die Sindelfinger Badmintonteams kommen in der Verbands- und Bezirksliga auch in der Rückrunde nicht so recht voran. Einzelne Punktgewinne reichen nicht, um das Abstiegsgespenst zu verscheuchen. Allein das Kreisligateam scheint sich in seiner zweiten Spielzeit so langsam ans Gewinnen gewöhnen zu wollen. Mit der 1:7-Niederlage in […]
Leichtathletik: „Alle haben toll mitgezogen“
Leichtathletik: Jürgen Kohler zieht ein positives DM-Fazit 2 Medaillen und eine gut besuchte Halle. Jürgen Kohler, Abteilungsleiter der Sindelfinger Leichtathleten, strahlte gestern im Glaspalast über beide Backen: „Das waren tolle Wettkämpfe.“ Die SZ/BZ hat sich mit Jürgen Kohler über die U20-Titelkämpfe im Glaspalast und im Floschenstadion unterhalten. Wie fällt Ihr sportliches Fazit der beiden Wettkampftage […]
Judo: Menz: Platz 5 in der Weltelite
Judo: Die Magstadterin sammelt Punkte für die WM-Qualifikation Das Jahr hat sehr gut angefangen für die Magstadterin Katharina Menz: Ende Januar wurde sie in Stuttgart zum sechsten Mal in Folge Deutsche Judo-Meisterin in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm. Und am Freitagabend ist sie beim Judo Grand Slam der Internationalen Judo-Föderation (IJF), dem größten Judoturnier Deutschlands, […]
Turnen: Die Generalprobe hat geklappt
Turnen: Die 5 Sindelfingerinnen schlagen sich beim Silberdistel-Nachwuchs-Cup erfolgreich Die 11- bis 14-jährigen Turnerinnen des VfL Sindelfingen turnten jetzt ihren ersten Kürwettkampf beim Silberdistel-Nachwuchs-Cup in Albstadt-Ebingen. Bei einem Starterfeld von 34 Teilnehmern war für Emma Beelmann, Clara Domning, Helen Guntermann und Meike Rehborn die Konkurrenz groß. „Der Wettkampf sollte zeigen, ob die Übungen für die […]
Tischtennis: 2 Chancen für die VfL-Männer
Wochenende der Wahrheit für die Verbandsliga-Männer des VfL Sindelfingen: In den beiden Heimpartien gegen den Vorletzten aus Ergenzingen und das Schlusslicht von der SG Schorndorf werden zwei Siege angestrebt. „Eigentlich sind zwei Siege Pflicht, aber das hatten wir uns am vergangenen Doppelspieltag auch vorgenommen“, sagt Abteilungsleiter Carsten Seeger. Am Samstag geht es zu Hause gegen […]
Floschenstadion: In 3 Jahren soll alles fertig sein
Sportpolitik: Das neue Funktionsgebäude im Floschenstadion soll etwa 4 Millionen Euro kosten Für die Sanierung des Floschenstadions hat die Stadt Sindelfingen Kosten in Höhe von knapp 5,1 Millionen Euro eingeplant. Der überwiegende Teil dieses Betrags entfällt auf den Neubau des Funktionsgebäudes, die Verwaltung rechnet mit einer Summe von etwa vier Millionen Euro. Am 29. November […]
Kegeln: Vereinsmeisterschaften
Am 17.02.2019 fanden auf den Kegelbahnen die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Mit zum Teil sehr guten Ergebnissen war es ein interessanter Wettkampf. Bei den Frauen setzte sich Heidi Ryll mit 555 Kegeln durch. Mit 547 Kegeln belegte Elke Vogler den 2. Platz. Dritte wurde mit 537 Kegel Petra Allegrini Kegelgleich mit Ilka Klein. Hier entschied das […]