Rehawelt: Sitzgymnastik

Ab dem 09.03.2022 freuen wir uns in der Rehawelt, dass wir unser großes Kursangebot erweitern können Immer mittwochs wird es unseren neuen Kurs „Sitzgymnastik“ geben. Hierbei handelt es sich um ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm in Kombination mit einem Muskelaufbautraining und Gleichgewichtstraining, sodass man mehr Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit bekommt und sich im Alltag wohler fühlt. […]
Leichtathletik: Die Chancen der Sindelfinger

Sieben sichere Starter, zwei Staffeln und zwei heiße Medaillenkandidaten – so geht es für den VfL zur den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften **Leichtathletik.**Mit einer kleinen Mannschaft von sieben Einzelstartern und zwei Staffel reist der VfL Sindelfingen zu den Deutschen Hallenmeisterschaften nach Leipzig. Edelmetall soll es trotzdem geben. Simon Bayer Da der ein oder andere Kugelstoßer seine Karriere […]
Handball: HSG: Bauchlandung um 21.26 Uhr

Die Bösis verlieren in der „falschen“ Halle Handball. Der Sieg gegen den Verbandsliga-Spitzenreiter Bietigheim 2 hatte Lust auf mehr gemacht, doch der Höhenflug der HSG Böblingen/Sindelfingen endete am Donnerstagabend ziemlich unsanft. Nach einer 16:15-Halbzeitführung schlingerte das Team mit einem Leistungseinbruch in Durchgang zwei der Niederlage gegen Flein entgegen. Um 21.26 Uhr war die schmerzhafte 30:35-Bauchlandung […]
Gewichtheben: Sindelfingen: Ran ans Eisen

Gewichtheber machen sich für Neueinsteiger stark Die Kraftsportler des VfL Sindelfingen bekamen den doppelten Lockdown voll ab, weil sich so mancher seine Fitnessgeräte für zuhause anschaffte, aber jetzt geht der Blick wieder nach vorne. Gewichtheben. In den altehrwürdigen Kraftraum der Pfarrwiesen-Turnhalle trudeln so langsam die Kraftsportler ein. Besonders pünktlich war Joana Singer, die Wiedereinsteigerin hat bereits […]
Rehawelt: Sport für Diabetiker

Ab dem 09.03.2022 freuen wir uns in der Rehawelt, dass wir unser großes Kursangebot erweitern können Immer mittwochs wird es unseren neuen Kurs „Sport für Diabetiker“ geben. Hierbei handelt es sich um ein aufbauendes körperliches Training, um ein mögliches Übergewicht zu reduzieren, die Insulinresistenz günstig zu beeinflussen, die Blutzuckerwerte zu optimieren und folglich damit die […]
Tischfußball: VfL-Tischkicker ziehen in die Kutscherstube

Ehemaliges Restaurant am Sindelfinger Freibad Wo früher gegessen wurde, klackern bald die kleinen Bälle Tischfußball. Was passiert eigentlich mit dem „Kutscherstüble“? Das wollte in einer offiziellen Anfrage SPD-Stadtrat Axel Finkelnburg im Sindelfinger Gemeinderat von der Verwaltung wissen. Mato’s Kutscherstube, so der offizielle Name des Restaurants, hatte nach dem Corona-Zwangslockdown nicht wieder eröffnet, wie mit Bedauern Stammgäste […]
Rehawelt: Faschingsferien

Rehawelt Faschingsferien Vom 28.02.2022 bis zum 04.03.2022 sind Faschingsferien In dieser Zeit finden alle Reha-Kurse nicht statt ‼️ Die Rehawelt wünscht allen Teilnehmern und allen Teilnehmerinnen und Kursleiter/innen eine schöne Faschingszeit
Fußball: VfL: Bitteres Remis gegen das Schlusslicht

Fußball – Verbandsliga: VfL Sindelfingen – VfB Friedrichshafen 1:1 / Schlimme Verletzung bei Alex Wetsch Fußball-Verbandsligist VfL Sindelfingen musste sich mit einem 1:1 gegen Schlusslicht VfB Friedrichshafen zufriedengeben. Fußball. Groß war die Vorfreude im Lager des VfL Sindelfingen, dass man in der Verbandsliga endlich wieder um Punkte spielen darf. Die Vorbereitung gab mit Ausnahme des […]
Fußball: Der VfL trauert um Hansdieter Kirchhoff

Stadionsprecher und Mister EDV Er war charmant und verlässlich. Sein Ohrwurm zum Pausentee im Floschenstadion: „Mensch ging das aber schnell.“ Fußball. Es hatte immer etwas Leichtes, Positives. „Mensch, ging das aber schnell, rumdibum, Halbzeit rum …“ – auf Stephan Sulkes Ohrwurm im Sindelfinger Floschenstadion zum Pausentee war Verlass, weil auf Hansdieter Kirchhoff Verlass war. „Er […]
Basketball: Sindelfingen trauert um Peter Weller

Die Legende des VfL-Basketballs stirbt mit 89 Jahren Basketball. Einer war immer da. Auch, als die Abteilung dümpelte. Ein gutes Dutzend Kinder, bunt gemischt und quer durch die Jahrgänge, spielte Basketball, viel mehr war nicht übrig. Und das auch nur, weil Peter Weller es möglich machte. Von 2005 bis 2015 sah es nicht gut aus für […]