Hauptverein/ Tennisabteilung: Neueröffnung des Tennisbistros!
Nachdem die Familie Di Dio den Betrieb ihres Restaurants „Al Paradise“ im Altbau Ende April einstellte, stand seither keine Vereinsgaststätte auf dem Areal rund um die Sportwelt zur Verfügung. Aus diesem Grund ist es uns eine besondere Freude, Ihnen mitzuteilen, dass im Tennisbistro (innerhalb der Tennishallen, Rudolf-Harbig-Str. 4) nun wieder eine Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr […]
Hauptverein/ Sportwelt: Sportwelt VfL Sindelfingen erhält Glasfaseranschluss
Die Zeiten langsamen Internets gehören der Vergangenheit an. Die Sportwelt wird an das Glasfasernetz der Stadtwerke Sindelfingen angebunden. Für viele Sindelfinger ist die Sportwelt VfL Sindelfingen auf halber Strecke zwischen Stadt und Glaspalast ein Begriff. Mit mehr als 2300 regelmäßigen Besuchern hat sich das Sport- und Gesundheitszentrum mit Fitnessstudio, AOK-Rückenkonzept und Physiotherapie zu einer festen […]
Hauptverein: Sportwelt-Geld für die VfL-Familie
Erstmals schüttet der VfL Sindelfingen die Dividende aus: Weil die Kredite für die Sportwelt getilgt und die Einnahmen mit knapp 1,4 Millionen Euro so gut sind, verteilt der Verein 100 000 Euro unter den 28 Abteilungen. Bei der Delegiertenversammlung in der Judohalle im Sindelfinger Glaspalast sorgte Präsident Dr. Heinrich Reidelbach mit dieser Nachricht für ziemlich gute Laune. […]
Hauptverein: „Die Repräsentanten unserer Stadt“
„Auch dieses Jahr zeichnen wir zahlreiche Sportler für ihre beeindruckenden Leistungen aus“, so Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer bei seiner Begrüßung der Sportler, ihrer Trainer und weiterer Gäste. In seiner Rede ging er weiter auf die aktuellen Investitionen im Sportbereich ein und betonte, dass der Stadt der Erhalt und Ausbau der Sportstätten ein wichtiges Anliegen sei. […]
Hauptverein: Andrea Petri: „Das ist beeindruckend“
Von den spannenden Wettkämpfen und der einzigartigen Stimmung im Biathlonstadion in Ruhpolding konnten sich eine Reihe Sindelfinger Sportler live überzeugen. VfL-Mitglieder aus den Abteilungen Handball, Schach, Schwimmen, Tennis, Tischtennis und der Sportwelt machten sich auf die zweitägige Wochenendausfahrt, die der VfL in Kooperation mit Teinachtal-Reisen organisierte. Auf dem Programm standen an zwei Tagen drei Wettkämpfe, […]
Hauptverein: „Das ist eine besondere Leistung“
Bei einem Abend mit buntem Programm im Maichinger Bürgerhaus hat der VfL Sindelfingen durch seinen Präsidenten Dr. Heinrich Reidelbach, Vizepräsident Andreas Bonhage und Vorstandsmitglied Horst Thome langjährige Mitglieder geehrt. „Wir haben heute drei Jubilare, die dem Verein seit 70 Jahren, quasi ein Leben lang die Treue halten, ich glaube, das ist schon eine sehr besondere […]
Hauptverein: Fit zu Wasser, zu Lande und in der Luft
Körperlich fit sein, ohne sich dabei auf eine spezielle Sportart zu beschränken, ist die Grundvoraussetzung für das Deutsche Sportabzeichens. Seit vielen Jahren bietet der VfL Sindelfingen die Möglichkeit an speziellen Tagen den Nachweis für das deutsche Sportabzeichen abzulegen und verleiht in einem würdigen Rahmen die Urkunden. Das deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des […]
Hauptverein: Mit der VfL-Familie in die Berge
Biathlon, Skifahren und Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern – das sind nicht gerade die klassischen Sportarten, die der VfL Sindelfingen im Angebot hat. Im Rahmen der neu aufgelegten Sportreisen kann man jetzt aber auch mit dem VfL auf seine Wintersport-Kosten kommen – als Aktiver und als Zuschauer. Vier Reisen hat der VfL in der kommenden Wintersaison […]
Hauptverein: Wasenparty mit über 300 VfLer!
Knapp 330 VfLer waren angemeldet zur diesjährigen Wasenparty im Dinkelacker Festzelt Klauss&Klauss. VfLer aus verschiedenen Abteilungen feierten gemeinsam, zu späterer Stunde sogar mit Oberbürgermeister Dr. Vöhringer, Sportbrügermeister Gangl und einigen Gemeinderäten der Stadt Sindelfingen. Vielen Dank an unser Sponsore Klauss& Klauss – wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
Hauptverein/Jugend: Die VfL-Familie rückt zusammen
Der VfL Sindelfingen soll noch näher zusammenrücken. Schritte aufeinander zu gab es beim ersten sogenannten „Come together“ im Glaspalast. Der Jugendvorstand nahm die Sache in die Hand, der Zuspruch war vielversprechend. 200 Mitglieder aus 20 Abteilungen folgten der Einladung. Der Gedanke hinter dem Fest ist eine abteilungs- und altersübergreifende Begegnung zwischen VfL-Mitgliedern. Vereinsjugendsprecherin Anne Köhler […]