Hauptverein: Mit der VfL-Familie in die Berge

Biathlon, Skifahren und Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern – das sind nicht gerade die klassischen Sportarten, die der VfL Sindelfingen im Angebot hat. Im Rahmen der neu aufgelegten Sportreisen kann man jetzt aber auch mit dem VfL auf seine Wintersport-Kosten kommen – als Aktiver und als Zuschauer. Vier Reisen hat der VfL in der kommenden Wintersaison […]

Hauptverein: Wasenparty mit über 300 VfLer!

Knapp 330 VfLer waren angemeldet zur diesjährigen Wasenparty im Dinkelacker Festzelt Klauss&Klauss. VfLer aus verschiedenen Abteilungen feierten gemeinsam, zu späterer Stunde sogar mit Oberbürgermeister Dr. Vöhringer, Sportbrügermeister Gangl und einigen Gemeinderäten der Stadt Sindelfingen. Vielen Dank an unser Sponsore Klauss& Klauss – wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Hauptverein/Jugend: Die VfL-Familie rückt zusammen

Der VfL Sindelfingen soll noch näher zusammenrücken. Schritte aufeinander zu gab es beim ersten sogenannten „Come together“ im Glaspalast. Der Jugendvorstand nahm die Sache in die Hand, der Zuspruch war vielversprechend. 200 Mitglieder aus 20 Abteilungen folgten der Einladung. Der Gedanke hinter dem Fest ist eine abteilungs- und altersübergreifende Begegnung zwischen VfL-Mitgliedern. Vereinsjugendsprecherin Anne Köhler […]

Hauptverein: Der Kampf mit dem Verwaltungs-Wahn

Wahlen sind stets auch mit Hoffnungen und Erwartungen verbunden. Für Roland Medinger, Geschäftsführer des VfL Sindelfingen, sind dies beispielsweise Überregulierungen und Nachweispflichten im Vereinsalltag. Auch die Förderung für Spitzensportler könnte besser sein. Das Interview mit Roland Medinger steht auch als Videomitschnitt auf der Homepage der SZ/BZ zu Verfügung. Wie beurteilen Sie als Geschäftsführer des VfL […]

Hauptverein: Aufgalopp im strömenden Regen

Jetzt rollen die Bagger für einen weiteren wichtigen Schritt im Sindelfinger Sportstättenkonzept an: Aus dem Hartplatz in der Rosenstraße entsteht ein Kunstrasen. Direkt daneben dürfen sich die Leichtathleten über neue Trainingsflächen freuen. Petrus hatte gestern Nachmittag kein Einsehen. Es schüttete wie aus Kübeln beim Spatenstich auf dem Hartplatz in der Sindelfinger Rosenstraße. Davon ließen sich […]

Hauptverein/ Sportpolitik: Wie der Sport zu seinen Arenen kommt

Der Ball rollt hier schon lange nicht mehr, jetzt darf auch der Bagger kraftvoll zubeißen. Ab Mitte August wird aus dem Hartplatz in der Sindelfinger Rosenstraße ein Kunstrasen. Direkt daneben bekommen die Leichtathleten neue Trainingsflächen. Damit setzt die Stadt einen weiteren Haken ins Sportstättenkonzept, während die nächsten Bausteine Ecken und Kanten bekommen. Im Sindelfinger Gemeinderat […]

Hauptverein: Glanz und Gloria im Glaspalast

Genau genommen hat der Sindelfinger Glaspalast seinen 40. Geburtstag schon hinter sich. Am 12. Februar 1977 lieferten sich die Leichtathleten bei den Landesmeisterschaften die ersten heißen Sport-Wettkämpfe. Die Korken knallen aber erst am Sonntag, wobei der Glaspalast-Verein kein großes Fass aufmachen will. Dabei hätte es der Prachtbau durchaus verdient. Weltstars von Boris Becker bis Ben […]

Hauptverein: Der VfL Sindelfingen zieht die regionale Karte

Die Zusammenarbeit ist erst angelaufen, schon hat jede zweite Abteilung einen eigenen Kundenzugang: Wenn es um Sportgeräte geht, setzt der VfL Sindelfingen stark auf die Kübler Sport GmbH aus Backnang. Es ist zwar kein Exklusiv-Vertrag, aber eine Kooperationsvereinbarung, die der VfL Sindelfingen ernst nimmt. „Wenn es darum geht, neue Sportgeräte zu schaffen, haben wir mit der […]

Hauptverein: Gesunder Verein mit Olympia-Stars

Präsident Dr. Heinrich Reidelbach konnte bei der Delegiertenversammlung des VfL Sindelfingen gute Zahlen präsentieren. Finanziell steht der Verein auf gesundem Fundament und in Sachen Mitgliederzahlen konnte er einen leichten Zuwachs auf 9298 VfL-Mitglieder vermelden. Das Sportjahr 2016 stand beim VfL Sindelfingen im Zeichen der Olympiade in Rio des Janeiro. „Mit insgesamt sechs VfL-Teilnehmern bei den […]

Hauptverein: Olympia-Starter und Stars von morgen

„Der Ruf als erfolgreiche Sportstadt hat sich gerade im Jahr 2016 bestätigt“, so Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer in seiner Laudatio anlässlich der diesjährigen Sportlerehrung. „Aus insgesamt 15 Sportarten kommen die 153 Sportler und zeigen auf den unterschiedlichsten Ebenen herausragende Leistungen.“ Dabei freute sich das Stadtoberhaupt besonders, dass 2016 auch Teilnehmer an den Olympischen und Paralympischen […]