Leichtathletik: Der Saisonhöhepunkt mit Abstand und leeren Rängen

Leichtathletik: Die Sindelfinger Asse bereiten sich auf die Deutschen Meisterschaften Anfang August in Braunschweig vor Die Sindelfinger Leichtathleten stehen in den Startlöchern für einen späten Saisonstart und können die ersten kleinen Wettkämpfe kaum abwarten. Auch wenn diese aufgrund der Corona-Pandemie meist nur mit wenigen Disziplinen und Teilnehmern sowie ohne Zuschauer stattfinden. Inzwischen steht außerdem der […]

Leichtathletik: Die Jagd auf die Norm und eine Legende

Leichtathletik: Auch wenn Corona den Wettkampfkalender auf den Kopf stellt: Constantin Preis vom VfL Sindelfingen nimmt Olympia 2021 und Harald Schmids Fabelzeit ins Visier Normalerweise wäre Constantin Preis mitten in der Freiluftsaison. Doch wegen Corona muss sich der Deutsche Meister über 400-Meter-Hürden vom VfL Sindelfingen mit Trainingsläufen begnügen. Auch sein großes Ziel, Olympia in Tokio, […]

Leichtathletik: Training mit den Abstandsregeln

Leichtathletik: Sindelfinger Athleten bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft vor Unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln trainieren die Sindelfinger Leichathleten seit Mitte Mai wieder im Sindelfinger Floschenstadion. „Die Stadt hat schon mal kontrolliert und keine Einwände gehabt“, sagt Barbara Erath, Geschäftsführerin der Leichtathletik-Abteilung. Ganz im Gegensatz zu den Fußballern. „Die haben die Duschen und Umkleiden […]

Leichtathletik: Der Beste bei den Bundesjugenspielen

Leichathletik: Die Karriere von Para-Kugelstoßer Niko Kappel begann vor zehn Jahren mit einer Mail Im April 2010 schreib der WBRS Geschäftsführer Thomas Nuss an den früheren Landestrainer Speerwurf Frauen, Thomas Strohm, eine Mail und fragte: „Kannst du einen kleinwüchsigen Schüler aus Welzheim, der sehr gute Ansätze im Wurfbereich hat, trainieren?“ Sein Wurftalent hatte Niko Kappel […]

Leichtathletik: "Training ohne Datum ist nicht einfach"

Leichtathletik: Tobias Dahm wartet auf einen Termin für deutsche Meisterschaft Am Wochenende 6. und 7. Juni sollten im Braunschweiger Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße die deutschen Leichtathletk-Meisterschaften ausgetragen werden. Doch dieses Datum war wegen der Corona-Pandemie schon lange nicht mehr zu halten. Jetzt sucht der Deutsche Leichtathletik-Verband fieberhaft nach einem neuen Termin. Damit hängen nicht […]

Leichtathletik: "Unsere Athleten sind alle wetterfest"

Leichtathletik: Der VfL Sindelfingen hat mit dem Training im Floschenstadion begonnen Das lange Warten ist zu Ende. Die Leichtathlten des VfL Sindelfingen durften das erste Mal wieder im Floschenstadion trainieren – unter strengen Auflagen. Die SZ/BZ sprach darüber mit Jürgen Kohler, Abteilungsleiter der Sindelfinger Leichtathleten. In den vergangenen Wochen reihte sich ein Sonnentag an den […]

Leichtathletik: "Bei mir kribbelt es schon ein bisschen"

Leichtathletik: Der Sindelfinger Kugelstoßer Tobias Dahm freut sich aufs erste Training im Stadion Das Training in der Garage oder im Wald ist vorbei. Ab Montag können die Leichathleten wieder im Stadion trianieren. Die Corona-Lockerungen machen es möglich. „Bei mir kribbelt es schon ein bisschen“, sagt der Sindelfinger Kugelstoßer Tobias Dahm. Die vergangenen Monate waren hart. […]

Leichtathletik: „Ein Jahr ohne große Ziele ist eine riesige Herausforderung“

Die ehemalige Weltklasse-Hürdensprinterin Nadine Hildebrand spricht als Athletensprecherin des Deutschen Leichtathletik-Verbands aus der Seele der Sportler 2018 hängte Nadine Hildebrand nach dem ISTAF im Berliner Olympiastadion die Spikes an den Nagel. Die Hürdensprinterin des VfL Sindelfingen verabschiedete sich nach einer erfolgreichen Karriere mit mehreren deutschen Meistertiteln und der Olympiateilnahme 2016 vom aktiven Leistungssport. Als Athletensprecherin […]

Leichtathletik: Tempoläufe im Wald, Krafttraining in der Garage

Leichtathletik: Die Sindelfinger Athleten suchen sich wegen Corona neue und ungewöhnliche Trainingsorte Es ist eine Zeit der Provisorien und kreativen Lösungsansätze, auch für die Leichtathleten des VfL Sindelfingen. In Zeiten von Covid-19 müssen sie improvisieren und flexibel sein. Die Trainingsstätten sind geschlossen, mit viel Motivation bereiten sich die Sportler dennoch auf eine hoffentlich stattfindende Sommersaison […]

Leichtathletik: Niko Kappel trainiert jetzt im Keller

Leichtathletik: Der Sindelfinger Kugelstoßer hofft, dass die Paralympics in Tokio auf 2021 verschoben werden / Der 25-Jährige wollte das Untergeschoss eigentlich nur aufräumen Der Keller sollte mal aufgeräumt werden, dieser Satz geht vielen immer wieder durch den Kopf. Umgesetzt wird der Gedanke aber eher selten. Niko Kappel ist hingegen zur Tat geschritten, hat seinen Keller […]