Leichtathletik: 8,03 Sekunden beim Comeback

Saisoneinstieg geglückt: Die Sindelfinger Hürdensprinterin Nadine Hildebrand ist am Sonntagabend in Dortmund in die Hallensaison gestartet und konnte mit 8,03 Sekunden eine schnelle Zeit vorlegen. Zehn Tage lang hatte die Sindelfinger Hürdensprinterin zuletzt unter der warmen Sonne Teneriffas hart trainiert. Unter Anleitung ihres Bundestrainers Rüdiger Harksen gab es den letzten Feinschliff. „Ich bin fit und […]

Leichtathletik: Dahm: zurück im Ring

Tobias Dahm ist, ein gutes Jahr nach seinem Achillessehnenriss, zum ersten Mal in den Wettkampfring gestiegen. Bei den offenen Landeshallenmeisterschaften in Chemnitz trat er gegen David Storl an. Im dritten Durchgang lies der Sindelfinger seine Kugel über die 19-Meter-Marke fliegen. 19,02 Meter wurden gemessen. „Ich bin zufrieden, mir fehlt noch die Erfahrung im Wettkampf und […]

Leichtathletik: VfL-Athleten mit Gala-Vorstellungen

Die Leichtathleten des VfL Sindelfingen haben am Wochenende in Mannheim zugeschlagen. Bei den abgespeckten Landesmeisterschaften der Aktiven und Jugendlichen U20 gab es elf Mal Edelmetall für die Blau-Weißen. Auf weitere Medaillen kann man am kommenden Samstag hoffen, wenn im Rahmen des Sindelfinger Hallenmeetings die Meisterschaften im Kugelstoßen und Stabhochsprung durchgeführt werden. Mittelstreckler Velten Schneider war […]

Leichtathletik: Der VfL kommt aus den Blöcken

Für die Leichtathleten des VfL Sindelfingen ist der erste Startschuss gefallen: Beim Mannheimer Hallensportfest waren einige Athleten über die Sprintdistanzen unterwegs und zeigten überzeugende Leistungen. Seinen ersten Auftritt im blau-weißen Trikot hatte Emmanuel Stubican. Der Sprinter war über die 60- und die 200-Meter-Strecke unterwegs und überzeugte mit schnellen Zeiten. Im Vorlauf wurden für Stubican 7,03 […]

Leichtathletik: Neun Monate mit der „Killerstelze“

Leichtathletik: Nach dem Riss der Achillessehne musste der Sindelfinger Kugelstoßer Tobias Dahm fast ein Jahr pausieren / Erster Comebackversuch im Januar in Chemnitz Erschöpft vom Training, aber guten Mutes: Der Sindelfinger Tobias Dahm, Olympiateilnehmer 2016 in Rio de Janeiro, blickt knapp ein Jahr nach seiner Verletzung optimistisch auf die kommende Saison und freut sich aufs […]

Leichtathletik: Der Spätzünder hofft auf Tokio 2020

Emanuel Stubican ist Spätzünder, aber ein erfolgreicher. Der Sprinter konnte in dieser Saison gleich mehrere Erfolge feiern. Zukünftig wird er das im Trikot des VfL Sindelfingen tun. Bei den Blau-Weißen hält man große Stücke auf den 19-jährigen Durchstarter. Während seine Altersgenossen ihre Koordination und Technik schulten, im Kraftraum für kräftige Muskulatur sorgten und an den […]

Leichtathletik: Niko Kappel zum Behindertensportler des Jahres 2017 gewählt

Para-Leichtathlet Niko Kappel (Kugelstoßen) wurde zum Behindertensportler des Jahres 2017 gewählt. Bei einem Festakt mit 400 geladenen Gästen – u. a. Bundespräsident a. D. Joachim Gauck – im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln wurde Niko Kappel am Samstagabend geehrt. Für Niko Kappel war 2016 das Jahr der Superlative: Gold bei den Paralympischen Spielen […]

Leichtathletik: Von der Bar auf die Bahn

Talentiert, schnell und mit einer Menge Selbstbewusstsein ausgestattet: Constantin Preis war der Durchstarter der vergangenen Leichtathletiksaison. Im kommenden Jahr wird er im blauen Trikot des VfL Sindelfingen an den Start gehen. Das 400-Meter-Hürden-Ass aus Pforzheim ist indes kein Unbekannter bei den Blau-Weißen. Schon in der Hallensaison 2017 sprintete er gleich mehrmals wöchentlich im Sindelfinger Glaspalast, […]

Leichtathletik: Eine Martinsgans und 14 000 Euro

Ein neuer Freund, zwei Top-Neuzugänge und 14 000 Euro für die Sindelfinger Leichtathletik: Die Freunde der Sindelfinger Leichtathleten haben beim traditionellen Martinsgans-Brunch ein abwechslungsreiches Fest gefeiert. Die Kugelstoßer der Blau-Weißen sind immer für eine Überraschung gut, ob mit einer starken Olympiasaison oder der unerwarteten Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften. Am Sonntag sorgte Simon Bayer mit seinem […]

Leichtathletik: Schritt für Schritt geht es nach oben

Springen, Laufen oder Werfen, all die Sportarten werden unter dem Begriff Leichtathletik zusammengefasst und sind schon so alt, wie die Mutter aller sportlichen Wettkämpfe, Olympia. Ist Olympia für erfolgreiche Sportler gerade in jungen Jahren immer das Ziel aller Ziele – oder gibt es doch andere Prioritäten? Dieser Frage ging die Sindelfinger Jugendbürgerstiftung bei ihrer Gesprächsrunde […]