Leichtathletik: Werner Späth macht bis 2018 weiter

Quelle: SZ-BZ Online 26 Jahre bestehen die Freunde der Sindelfinger Leichtathletik (FSL) nun schon, und jedes Jahr gibt es etwas zu feiern. In dieser Saison die größten Erfolge seit Jahrzehnten. Gleich drei Sportler des VfL Sindelfingen schafften es nach Rio de Janeiro. Beim traditionellen Martinsgans-Brunch wurde gemeinsam gefeiert. Tobias Dahm, Nadine Hildebrand und Niko Kappel […]

Leichtathletik: Eine Gruppe für jeden Jahrgang

Quelle: SZ/BZ-Online Bereits ab dem Schüleralter gilt die Leichtathletik durch die objektive Messbarkeit als reine Wettkampf- beziehungsweise Leistungs-Sportart. Obwohl auf diesem Wege sehr erfolgreich, haben die Leichtathleten des VfL Sindelfingen nun ihr Angebot erweitert. „Wir werden mit einer immer höheren Anzahl an jungen Athleten konfrontiert, die nach der Speedy-Zeit beim Übergang in die U16 sich […]

Leichtathletik: Zur Belohnung geht es zum Italiener

Quelle: SZ-BZ Online Auch für die dritte Ausgabe des „Tag des Talents“ der Leichtathleten des VfL Sindelfingen konnten Trainer Werner Späth und Jugendleiter Hans-Jürgen Burgstahler aus einem reichhaltigen Fundus vielversprechender Nachwuchssportler schöpfen. Nach dem Aufwärmen wurden die elf Schüler in drei Gruppen aufgeteilt, um jeweils 45 Minuten Disziplintraining zu absolvieren. Werner Späth ließ es sich […]

Leichtathletik: Sophia Stähle stürmt auf Platz sechs

Quelle: SZ-BZ Online Auch am zehnten Geburtstag des Talentsportfests des Württembergischen Leichtathletik-Verbands war die Stuttgarter Molly-Schauffele-Halle Schauplatz des Stelldicheins der besten württembergischen Nachwuchs-Leichtathleten. Eine Saison lang haben auch beim VfL Sindelfingen die ambitioniertesten Schüler des Jahrgangs 2003 auf diesen Moment hingearbeitet, und tatsächlich war drei von ihnen die Teilnahme vergönnt. Die Wege dahin waren durchaus […]

Leichtathletik: Zwei Bestleistungen von Finn Korölus

Quelle: SZ-BZ Online Spät in der Saison merkte man beim Württembergischen Finale der deutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaften (DSMM) einigen der Sindelfinger Nachwuchsathleten an, dass der Saisonhöhepunkt längst überschritten ist und nach der langen Pause in den Sommerferien nun der Aufbau für die Hallensaison im Fokus steht. Dennoch konnten einige Athleten sich über zum Teil unverhoffte Bestleistungen freuen. […]

Leichtathletik: Sophia Stähle knackt die Norm

Quelle: SZ-BZ Online Als letzter großer Einzelwettkampf für den Leichtathletik-Nachwuchs der U14 standen im Böblinger Stadion die regionalen Meisterschaften an. Dabei gab es seitens des Sindelfinger Nachwuchses einige erfreuliche Leistungen. Allen voran von Sophia Stähle, die doppelten Grund zum Jubeln hatte. Die Top-Leistung aus Sicht des VfL Sindelfingen im Böblinger Stadion an der Stuttgarter Straße […]

Leichtathletik: „Das ist ja fast schon Hollywood“

Quelle: SZ-BZ Online „Das ist der Oberhammer“, sagt ein überglücklicher und völlig erschöpfter Niko Kappel um 3 Uhr nach der Rückkehr ins olympische Dorf in Rio de Janeiro gegenüber der SZ/BZ. Kurz zuvor hat der Sindelfinger Kugelstoßer mit seinem 13,57-Meter-Stoß die Goldmedaille bei den Paralympics geholt. Kappel liegt am Ende einen winzigen Zentimeter vor dem […]

Leichtathletik: Niko Kappel holt Gold in Rio

Quelle: SZ-BZ Online Niko Kappel hat bei den Paralympics in Rio die erste Goldmedaille für Deutschland geholt. Der Kugelstoßer des VfL Sindelfingen setzte sich mit 13,57 Metern mit einem hauchdünnen Vorsrpung von einem Zentimeter gegen seinen polnischen Kontrahenten Bartosz Tyszkowski durch. Kappel steigerte seine bisherige Bestleistung um 34 Zentimeter.

Leichtathletik: Im Flieger neben Kim Bui

Quelle: SZ-BZ Online Am Dienstag landete der Sindelfinger Kugelstoßer Tobias Dahm mit der deutschen Olympia-Mannschaft in Frankfurt, am Mittwoch um 6 Uhr war das Abenteuer Rio vorbei, da begann für den Sindelfinger wieder der berufliche Alltag. „Der Empfang in der Frankfurter Innenstadt am Dienstag war ein einmaliges Erlebnis“, sagt Tobias Dahm, der in dem Siegerflieger […]

Leichtathletik: Kleiner Mann mit großen Zielen

Quelle: SZ-BZ Online Die Olympischen Spiele sind Geschichte, doch mit Niko Kappel steht schon der nächste Sindelfinger in den Startlöchern. Der kleinwüchsige Leichtathlet hat sich für die Paralympischen Spiele qualifiziert, die am 7. September in Rio de Janeiro beginnen. Als Kugelstoßer Tobias Dahm vor acht Tagen in den Ring stieg, hat Niko Kappel ganz genau […]