Hauptverein: Mit der VfL-Familie in die Berge
Biathlon, Skifahren und Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern – das sind nicht gerade die klassischen Sportarten, die der VfL Sindelfingen im Angebot hat. Im Rahmen der
Biathlon, Skifahren und Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern – das sind nicht gerade die klassischen Sportarten, die der VfL Sindelfingen im Angebot hat. Im Rahmen der
Der Saisonauftakt bei den Sindelfinger Regionalliga-Frauen ist schon einige Wochen her, das 1:8 beim TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof längst vergessen. Nun hofft das Team um Nathalie Richter
Drei Spiele, drei Siege – besser hätte der Start für die Verbandsklasse-Männer nicht gelingen können. Zudem ist man im Sindelfinger Lager hocherfreut über Neuzugang Pawel
Nach dem erfolgreichen DFB-Pokalspiel gegen den Hegauer FV, kommt der FC Bayern II am Sonntag ins Floschenstadion. „Die Münchner gehören ganz klar zu den besten
Vier Niederlagen hintereinander haben im Lager des VfL Sindelfingen mächtig am Selbstbewusstsein genagt. Am Samstag steht die Mannschaft von Maik Schütt am Scheideweg: Gelingt gegen
So kann es gerne weitergehen – zumindest aus Sicht der beiden ersten Badminton-Mannschaften des VfL Sindelfingen. Beim einzigen Heimspieltag der Hinrunde musste nur das unerfahrene
Zweites Spiel, zweiter Sieg. Die Basketballerinnen der SV Böblingen sind in der Bezirksliga auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Peter Weller gewann bei der Regionalliga-Reserve
Als nach knapp 110 Minuten Sindelfingens Mittelblocker Thomas Dörr den spielentscheidenden Ball zum 26:24 und damit 3:1-Auswärtssieg bei der SG Volley Neckar-Teck blockte, gab es
Die weibliche Jugend C der HSG Böblingen/Sindelfingen hat auch ihr zweites Punktspiel in der Württemberg-Oberliga verloren. Bei der SG BBM Bietigheim verloren die Schützlinge von
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr