Kinderwelt: Nasengrüße mit Babyspeck

Kinderwelt: Nasengrüße mit Babyspeck Der VfL Sindelfingen bringt buchstäblich auch „Babys in Bewegung“ Die Jüngsten sind drei. Nicht Jahre, sondern Monate. Benjamin Wunsch bringt in der Sportwelt des VfL Sindelfingen kleine Sportler in Bewegung, die noch nicht einmal von alleine vom Rücken auf den Bauch kommen. Trainingsziele? Nicht so wichtig. Es geht nicht darum, nach […]
Leichtathletik: So startet der VfL in die Zukunft

Leichtathletik: So startet der VfL in die Zukunft Wie der VfL Sindelfingen seine Säulen noch stärker macht / Serie zur Geschichte der VfL-Leichtathleten (Folge 22 und Schluss) Die Erfolgsgeschichte der Leichtathletik-Hochburg VfL Sindelfingen dauert stattliche 100 Jahre, die große Feier soll am 23. Oktober 2021 im Glaspalast nachgeholt werden. Gleichzeitig will der VfL die Zukunft […]
Rehawelt: „Der Wert des Rehasports ist enorm“

Rehawelt: „Der Wert des Rehasports ist enorm“ Dass es in diesem Bereich auch während des Lockdowns weitergeht ist für Linda Dunkel aus der Sportwelt des VfL Sindelfingen und den Kursteilnehmern essenziell „Mir geht das Herz auf“, sagt Linda Dunkel. Die Chefin der Rehawelt in der Sportwelt des VfL Sindelfingen unterstreicht den Wert ihrer Sparte doppelt […]
Fußball: Sehnsucht einer Kicker-Seele

Fußball: Sehnsucht einer Kicker-Seele Bis 10. Januar geht erst mal gar nichts, dann könnte der Ball langsam wieder ins Rollen kommen. Fakt ist: Auf den Spätherbst ohne Fußball folgt ein Winter ohne Budenzauber. Wie sich das anfühlt und was danach kommen könnte, verrät der sportliche Leiter des VfL Sindelfingen, Thomas Dietsche. Das komplette Gespräch gibt […]
Leichtathletik: Die Mannschaft hinter den Athleten

Leichtathletik: Die Mannschaft hinter den Athleten Die Blau-Weißen haben viele ehrenamtliche Helfer, die im Hintergrund die Fäden ziehen / SZ/BZ-Serie zur Geschichte des VfL Sindelfingen Im Jahr 1920 – der 1. Weltkrieg ist vorbei – erfährt auch der Sport einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer des „Turnvereins“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich […]
Turnen: Kirstin Eppard folgt Leo Lohre
Turnen: Kirstin Eppard folgt Leo Lohre „Flick-Flack“, die Turnschule der Sindelfinger Turnabteilung, hat eine neue Leiterin. Kirstin Eppard folgt auf Leo Lohre, der eine neue Aufgabe beim Sportinstitut der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart übernimmt. Als Trainer einer Riege junger Turner bleibt er dem VfL Sindelfingen weiterhin verbunden. Mit Kirstin Eppard übernimmt ein bekanntes Gesicht. […]
Hauptverein: 50 Vereine unterzeichnen Brandbrief

Hauptverein: 50 Vereine unterzeichnen Brandbrief Sportpolitik: Hinter dem Hilferuf an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und Kultur- und Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann stehen 250 000 Mitglieder Die Stimme des Sports wird lauter. In einem offenen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Sport- und Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann sehnen sich 50 unterzeichnende Vereine nach einer Zukunftsperspektive, so […]
Sportwelt: Neustart nach Corona

Sportwelt: Neustart nach Corona Fitness: Wie sich Jennifer Kühne auf den Neustart nach Corona und die neue Sportwelt des VfL Sindelfingen freut Während die komplette Fitness- und Gesundheitssport-Branche unter der verordneten Zwangs-Trainingspause leidet, richtet sich die Sportwelt des VfL Sindelfingen neu aus. Kurz nach dem Jahreswechsel öffnet der Anbau. Jennifer Kühne hofft, dass sie schon […]
Hauptverein: Corona und immer neue Bürokratiemonster

Hauptverein: Corona und immer neue Bürokratiemonster Dr. Heinrich Reidelbach, Präsident des VfL Sindelfingen, spricht über immer neue Bürokratiemonster und den großen Wert des Ehrenamts Nach dem Schock im März und dem Corona-Lockdown hatten sich Sportvereine, Haupt- und Ehrenamtliche mit kreativen Ideen mühevoll aufgerappelt, mussten sich dabei aber auch immer wieder auf neue Bedingungen einstellen. Es […]
Tennis: Lockdown-Wirrwarr in der Tennishalle

Tennis: Lockdown-Wirrwarr in der Tennishalle Unter Federführung der Sindelfinger Tennisabteilung und des TEC Waldau wehren sich die Clubs aus der Region gegen die aus ihrer Sicht zu harten Corona-Einschränkungen Im derzeitigen Teillockdown wurde der für Tennisvereine relevante Teil der Corona-Verordnung bereits mehrmals geändert. Die jetzt angepasste Maßnahme, dass pro Tennishalle nur noch zwei Personen spielen […]